martinsmarkt.
gestern waren wir auf dem martinsmarkt der waldorfschule in st. georgen. ich war hin und weg von der größe des marktes, der vielfalt der angebote und den liebevollen dekorationen in allen gängen, winkeln und ecken des riesigen schulgebäudes.
es gab so viele schöne sachen anzugucken und zu kaufen. typisches waldorf- spielzeug und waldorf- handarbeiten, basteleien, kleine und große kunstwerke, eingemachtes, gestricktes, gefilztes, geschnitztes… eine schier unendliche bandbreite.
für die kleinen besucher gab es jede menge mitmach- angebote. besonders gefiel mir das bastelzimmer, in dem unmengen von kisten und körben voller naturmaterialien aufgebaut waren. daraus konnten sich die kinder nach herzenslust zusammensuchen, was sie wollten und daraus zwergenhütten und elfenstädte bauen und was ihnen sonst noch so einfiel. ich war ein bisschen neidisch auf die vielen stolzen mamas, die dann mit den kunstwerken ihrer kinder in den händen heimgehen konnten.
außerdem gab es das obligatorische kerzenziehen, perlenfädeln, wolle spinnen, laternen basteln, sterne falten, krippen töpfern… ein fest für die entdeckerlust der kinder und für mamas augen. schön war’s. :)
Am 14.11.2010 um 14:22:34 Uhr [Link]
Wunderschön! Ich werde nächstes Wochenende auch den Adventsbasar der Waldorfschule hier in Mönchengladbach besuchen und freue mich schon sehr darauf!
LG, Micha
Rückzug « Jademond
Am 14.11.2010 um 19:23:45 Uhr [Link]
[…] wollte ich hier vom tollen Martinsmarkt schreiben. Und vom Rohkosttreffen heute. Stattdessen hüten wir seit Donnerstag die Wohnung, weil […]
Am 14.11.2010 um 22:06:36 Uhr [Link]
und ich den adventsbasar der waldorfschule neuwied am samstag 27.11. und der vom waldorfkindergarten oeverich am 28.11. und ich freu mich schon so sehr. nach deinen bildern noch viel mehr. ich lese mich gerade auch viel in waldorf ein und bin hin und hergerissen. was hälst du von rudolf steiners lehre und möchtest du deine kinder mal in entsprechende einrichtungen geben? ich grüß dich.
Am 14.11.2010 um 22:17:03 Uhr [Link]
oh, das ist ne frage, die ich so zwischen tür und angel nicht ausführlich beantworten kann. in aller kürze: ich mag die waldorf- pädagogik sehr gerne und kann auch an anderen stellen von steiners lehre sinnvolle denkansätzr erkennen. aber es gibt auch einige stellen, an denen seine theorien einfach nicht gut durchdacht oder nicht zuende gedacht sind.