wip- wednesday: grüße aus der werkstatt.
Hochbetrieb im Hause ringelmiez. Momentan fordern meine beiden Söhne viel Zuwendung ein. Da ich deshalb gerade nie viel Zeit am Stück an Nähmaschine sitzen kann, liegt mein Hauptfokus auf der Fertigstellung von insgesamt drei Puppen.
Während ich mich bemühe, ihnen schöne Klamöttchen zu nähen und zu stricken, blicken mich aus allen Ecken der Werkstatt schon ungeduldig die Materialien für weitere Aufträge an. Zum Beispiel…
…edler Seidenstoff und Perlen für Hochzeitsaccessoires und…
…Stoffe für einen weiteren Kinderquilt.
Beim Aufräumen neulich habe ich entdeckt, wie irrsinnig viele Webbänder ich eigentlich besitze.
Und auf meiner Fensterbank steht ein Geschenk, dass ich mir neulich selbst gemacht habe: Der Vogelbaum von Ostheimer.
Vor etwa einem Jahr wurden all die schönen Bäume in unserem Hof, und damit vor meinem Fenster gefällt, um einem Ausbau des angrenzenden Motorradladens Pltz zu machen. Nur ein einziger, mickriger Holunderstrauch ist geblieben. Die Bäume selbst und die Vögel, die sich in den Bäumen tummelten fehlen mir sehr. Als kleines Trostpflaster habe ich mir daher den Vogelbaum gekauft. Eine Meise und ein Dompfaff bevölkern ihn bisher, nach und nach werden weitere Ostheimer- Piepmätze dazukommen.
Am 02.03.2011 um 09:39:02 Uhr [Link]
Der Vogelbaum ist echt süß :)
Und sei froh, dass der Holler noch steht. Holler darf man nicht fällen, das bringt Unglück. Frau Holle mag das nicht so :)
Liebe Grüße,
Eilan
Am 02.03.2011 um 20:49:13 Uhr [Link]
Äpfel, ich sehe Äpfel…. ;-)
Ich freu mich sehr für Dich dass Du viel zu tun und vor allem, immer viel Spaß an Deiner Arbeit hast. Das ist so toll.
Ich bin gespannt was aus diesen Hochzeitszubehörmaterialien wird.
Der Baum ist wirklich schön und ich kann mir gut vorstellen dass er ein Bißchen über den Verlust der Bäume vor dem Fenster hinweghilft.
LG