entensuppe.
nach der alten regel „der nächste winter kommt bestimmt“ habe ich am wochenende eine jacke für den kleinen sohn fertiggestellt, die ihm hoffentlich nächsten winter passen wird. die baby- version davon haben wir derzeit von frau jademond ausgeliehen und abgesehen davon, dass sie schön warm hält, mag ich die jacke wegen ihrer großen kapuze und dem knotendings obendrauf sehr gern. da musste ein nachfolger her. das muster heißt „duck soup“ und ist super einfach zu stricken: alles an einem stück, nur eine einzige naht an der kapuze muss am ende genäht werden.
gestrickt ist die jacke (mal wieder) aus finkhof- wolle, die sich für robuste kleinkinderkleidung einfach wunderbar eignet. die schlaufen sind aus kleinen restchen von rowan felted tweed; statt der vorgesehenen knotenschließen habe ich holzknöpfe genommen. ich bin mir nicht sicher, ob ich die zu groß finde und vielleicht besser noch durch kleinere holzknöpfe ersetze. aber diese hier waren halt gerade da.
beide söhne sind übrigens große fans der finkhof- wolle. der große möchte nun auch so eine jacke haben, in grün. naja, mal sehen.
Am 07.03.2011 um 09:18:20 Uhr [Link]
Hach, die Jacke ist immer wieder schön :-) ich werde wohl für nächstes Jahr auch wieder eine stricken. Eine Freundin hatte auch schon Interesse an einer solchen angemeldet :-)
Am 07.03.2011 um 09:49:33 Uhr [Link]
Der ist unheimlich süß, wirklich. Ich würde die Knöpfe genau so lassen, die wirken mit den Schlaufen so fröhlich zusammen.
Am 09.03.2011 um 15:07:59 Uhr [Link]
aber warum dieser Titel: Entensuppe?!
lG aus dem (noch vor-fasnachtlichen) Basel
antje
Am 09.03.2011 um 15:15:26 Uhr [Link]
weil das modell ‚duck soup‘ heißt :)
Am 11.03.2011 um 17:29:55 Uhr [Link]
die jacke ist ein traum! einfach nur schön!
ganz liebe grüße
ilona