Flohmarktbeute.

Heute war Rieselfeldflohmarkt. Ich habe ein paar wenige Kinderklamöttchen gekauft, zwei Pullis für Strickschlamperle und einen Karton voller Stickgarn und einem Heftchen mit Anleitungen zum Freunschaftsbändchen knüpfen – absolutes 90er Flashback!

freundschaftsarmbänder.

Obwohl ich das Stickgarn ja eher für meine Puppen und Schlamperle brauche, gerate ich gerade in Versuchung, nach über 15 Jahren mal wieder ein Freundschaftsarmband zu basteln. Tragen Jugendliche sowas heute auch noch, oder zerfällt man eher zu Staub vor Uncoolness, wenn man sich mit so einem Ding am Handgelenk blicken lässt?

Das absolute Highlight heute war aber ein Kistchen prall gefüllt mit Knöpfen. So viele neue Knöpfe – ich habe fast zwei Stunden geklimpert, sortiert, in Gläser gefüllt und mich gefreut. Wenn ich vor einem Haufen Knöpfe sitze, bin ich plötzlich wieder ein kleines Mädchen. Damit kann ich mich stundenlang beschäftigen und einfach nur glücklich sein.

fleamarket treasure.
fleamarket treasure.

fleamarket treasure.

fleamarket treasure.

Da waren ganz viele tolle Holzknöpfe dabei, sehr viele in weiß/durchsichtig/ hellgrau/ perlmutt, vieleviele in schwazr und braun, etliche aus metall und auch gar nicht mal so wenige bunte. Aus meinem Knopfglas sind jetzt acht farblich sortierte kleine Knopfgläser und ein Kistchen geworden.

fleamarket treasure.

fleamarket treasure.

fleamarket treasure.


fleamarket treasure.

fleamarket treasure.
fleamarket treasure.

So viel Knopfglück für nur 5 Euro; großartig!

Ansonsten war der Flohmarkt aber eher enttäuschend. Es war mein dritter Rieselfeldflohmarkt und während ich auf dem ersten noch viele Stände mit tollem Holzspielzeug und gut erhaltenen, hochwertigen Kinderklamöttchen fand, war das Bild diesmal leider sehr geprägt von Elektroschrotthändlern, billigem, ausgelatschtem Ramsch und gewerblichen Trödlern. Schade. Naja, geh ich mich einfach wieder über mein Knöpfe und das Stickgarn freuen.

5 Kommentare

  1. Claudia
    Am 02.07.2011 um 18:59:21 Uhr [Link]

    So ein Zufall! Hab meinem Mädchen ein Freundschaftsbänderset aus Maastricht mitgebracht. Sowas steht zumindest bei den Grundschulkindern hoch im Kurs! Wir knüpfen gerade … :-)

    • Sarah
      Am 03.07.2011 um 02:44:59 Uhr [Link]

      Hmmmm. Habe vor kurzem von einer Freundin ein solches Bändchen bekommen und trage es stolz. Ich weiß, dass es dieses dreimal gibt, einmal für sie und an den Armen zweier Freunde, kombiniert mit dem Nostalgiegefühl find ich das echt schön. Aber man wird anstrengend oft drauf angesprochen, wie 90er das doch sei. Dabei war ja auch in diesem Jahrzehnt nicht alles schlecht.

  2. WieDieBlume
    Am 02.07.2011 um 23:50:26 Uhr [Link]

    Bei den Jugendlichen sind wohl eher die Festivalbändchen von Hurricane & Co. in Mode.
    Aber ich selbst überlege momentan, was diese Bändchen an meinem linken Arm denn nach meiner Hochzeit (die natürlich dann ohne Bändchen statt findet ;)) ersetzen könnte – da hätte ich großes Interesse an einem ringelmiezschen Knüpf-Bändchen!

  3. A. Onwu
    Am 03.07.2011 um 15:35:27 Uhr [Link]

    kommenden samstag ist tierheimflohmarkt in lehen, da könntest du eventuell fündig werden, was schöne stoffe betrifft. das kuchenbüffett ist ebenfalls empfehlenswert. und der gute zweck natürlich auch.
    amina

  4. Kathi
    Am 04.07.2011 um 09:41:39 Uhr [Link]

    Die Idee mit den farblich sortierten Knopfgläsern ist wunderbar. Ich träume jetzt schon von einer Regal voller bunter Knopfgläser :). Muss ich allerdings noch ein bisschen sammeln – so ein Flohmarktfund ist da natürlich ein Riesenglück.

Mehr lesen:

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: