prioritäten.
ihr merkt vielleicht, dass es hier ruhiger geworden ist in den letzten wochen. eigentlich wollte ich schon längst wieder täglich hinter der nähmaschine sitzen, den shop auf weihnachten vorbereiten und all die zahlreichen aufträge abartbeiten.
aber das geht gerade nicht. zum einen macht mir mein rücken ein bisschen zu schaffen; meine sollbruchstelle in der lendenwirbelsäule schmerzt, wenn ich zu lange in einer position verharre. zum anderen brauchen mich meine kinder gerade. es passiert gerade so vieles, insbesondere beim großen sohn, das begleitet, unterstützt und ausgekostet werden will, dass ich das gefühl habe, die priorität falsch zu setzen wenn ich über seine bedürfnisse hinweg auf meine nähmaschinenzeit bestehe. ich habe mir immer vorgenommen, dass ringelmiez nicht auf kosten meiner kinder erfolgreich sein soll. zwar müssen sie ab und an akzeptieren, dass ich auch noch etwas anderes machen will, als mich jede minute des tages mit ihnen zu beschäftigen. aber ich wollte nie, dass sie bei all meiner näherei schmerzhaft zu kurz kommen. jetzt gerade ist so ein punkt erreicht, wo ich ringelmiez übergangsweise etwas zurückfahren muss, um für meine jungs so da sein zu können, wie sie es in dieser sensiblen zeit gerade brauchen.
zusätzlich beginnt im job des mannes gerade eine stressige phase, in der er sehr viel arbeiten müssen wird. ich kenne das schon und weiß in etwa, was auf uns zukommt. alles unter 10 stunden ist luxus. 18- bis 24-stunden- arbeitstage kommen durchaus auch vor. ich habe also zusätzlich weniger entlastung zuhause und muss mehr alleine stemmen.
darüber hinaus habe ich zur zeit auch ein persönliches tief. dinge, über die ich nicht sprechen möchte. ich hänge jedenfalls seit einigen wochen in einem loch fest und bin gerade erst dabei, wieder herauszukriechen. auch das braucht noch ein bisschen umsorgung.
alle aufträge, die ich bisher bis ende des jahres, insbesondere für weihnachten, angenommen habe, werde ich auch ausführen. abgesehen von quilts und puppen werde ich aber keine weiteren aufträge mehr annehmen.
die so frei werdende zeit werde ich mit meinen kindern verbringen, die brauchen mich gerade. aber ich werde euch nicht alleine lassen und statt von meinen auftragsarbeiten ein bisschen von dem bloggen, was wir so machen. ich freue mich, wenn ihr trotzdem dabei bleibt und uns durch die kommende zeit begleitet. ich könnte hin und wieder ein bisschen virtuelle unterstützung gebrauchen :)
Am 16.09.2011 um 10:16:55 Uhr [Link]
Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft und Geduld für all die großen und kleinen Baustellen! ❀
Am 16.09.2011 um 10:17:30 Uhr [Link]
Das muss auch mal sein, finde ich.
Nimm dir deine Zeit und komm mit voller Kraft zurück.
Und dein Sohn trägt ein grandioses Shirt!!! ;-)
Liebe Grüße,
Jasna
Am 16.09.2011 um 10:46:09 Uhr [Link]
die beste entscheidung die man treffen kann! ich hab auch das gefühl dass ich nicht alles hundertprozentig achtsam mitkriege was greta betrifft…obwohl ich nur einmal die woche für 24 stunden weg bin! passiert so großartiges bei ihr…grüße!!!
Am 16.09.2011 um 11:57:01 Uhr [Link]
Bin seit langem passive Mitleserin und wünsche Dir alles Gute für die nächste Zeit! Ich habe zwei Kinder im selben Alter wie Du und wundere mich immer, dass Du noch alles so locker „nebenbei“ erledigst. Es ist also auch tröstlich zu erfahren, dass andere Mütter auch keine Zaubermütter sind. Danke für Deinen Blog.
Am 16.09.2011 um 12:56:42 Uhr [Link]
Pass gut auf dich auf. Du machst das ganz richtig mit deinen Jungs. Vermisse unsere Sonntagstreffen und getwitter. Drück dich!
Am 17.09.2011 um 00:01:53 Uhr [Link]
Wünsche Dir viel Kraft. Auch für den Blick nach innen und die Zeit, um aus dem Loch herauszukommen. Ich kenne das. Aber dann scheint wieder die Sonne :-)
Viele Grüße,
M.
Am 24.09.2011 um 23:26:28 Uhr [Link]
ich glaube auch, das ist eine gute entscheidung. viel spaß mit deinen jungs. ich freu mich schon von den dingen zu lesen, die ihr miteinander macht. den bucheckernball finde ich so toll, daß wir morgen gleich welche sammeln gehen.