berlin, berlin.

Berlin, Berlin, ich fahre nach Berlin! Die zweite Novemberwoche werde ich in Berlin verbringen – ganz alleine ohne Mann und Kinder. Und ich freue mich schon sehr drauf. Ein bisschen Pause vom trubeligen Alltag mit zwei Kleinkindern und etwas Zeit für mich alleine kann ich nach drei Jahren Familienzeit gut gebrauchen – auch, wenn ich meine Jungs trotz allem vermutlich schon ab dem zweiten Tag schrecklich vermissen werde. Aber trotzdem herrscht große Vorfreude auf diesen kurzen Urlaub in der Hauptstadt.

tickets.

Ein paar Programmpunkte habe ich mir schon zurechtgelegt – unter anderem werde ich das Cookies Cream besuchen, gucken, ob es den Vöner noch gibt und im vielgelobten Nil speisen. Ich will einige nette Leute treffen, mal sehen, ob es bei allet rund die ein oder andere schicke Klamotte für mich gibt – und natürlich eine Schiffchenrundfahrt auf der Spree machen. Ein Touri muss tun, was ein Touri tun muss, nicht wahr?
Ansonsten werde ich es so machen, wie es sich bei meinen bisherigen Städtereisen als gut erwiesen hat: ein Wochenticket für den ÖPNV kaufen, die Stadt mal mit konkretem Ziel, mal auf gut Glück durchfahren und durchlaufen und gucken, was sie mir so zu bieten hat. Nichts desto trotz könnte ich aber noch ein paar heiße Tipps gebrauchen: Wo zum beispiel gibt es einen richtig coolen Wolle- Laden? Oder gibt es gar ein Strickcafé? Wo finde ich ein Stoffeparadies auf Berliner Erden? Einen schönen Spielzeugladen? Irgendeinen anderen Laden, den ich unbedingt gesehen haben muss? Ein Museum, ein Konzert, eine Lesung, einen Kabarettabend, irgendetwas anderes, was ich in dieser Zeit keinesfalls verpassen sollte? Danke für eure Tipps!

13 Kommentare

  1. Frische Brise
    Am 11.10.2011 um 08:57:36 Uhr [Link]

    Aaahhh, wie schön!
    Ich wünsche Dir eine tolle Zeit in Berlin!
    Ich hatte gerade auch erst ein freies Wochenende dort. Ich hatte mir viel zu viel vorgenommen und hinterher platte Füße ;-)
    Genieße es!

  2. Sibylle
    Am 11.10.2011 um 09:51:52 Uhr [Link]

    Hallo,

    ich finde Handmade Berlin ist ein schöner Wolladen und Frau Tulpe ist ein schöner Stoffladen, ebenso wie Volksfaden, der jetzt auch ein Ladengeschäft hat, welches ich noch nicht kenne.

    LG

    • Cecie
      Am 11.10.2011 um 16:28:19 Uhr [Link]

      „handmade“ ist nett, aber eher luxusgarnorientiert und sauteuer. ich glaube, die „fadeninsel“ in kreuzberg wäre genau das richtige. sonst hat auch „volksfaden“ noch nen guten ruf und „frieda hain“ finde ich persönlich grandios!

      mir fallen sicher noch tausend dinge ein. dann piep ich nochmal ;)

      strickcafé ist mir nicht geläufig, aber es gibt diverse treffen – findest du alle bei ravelry.

      auf jeden fall schon viel spass in meiner stadt!

  3. bianca
    Am 11.10.2011 um 10:24:50 Uhr [Link]

    liebe ella!
    erhol dich gut und schlaf ach mal aus :))
    was mir gut gefallen hat:
    1. die hackeschen höfe
    http://www.hackesche-hoefe.com/index.php
    2. clärchens ballhaus
    http://www.ballhaus.de/

  4. jette
    Am 11.10.2011 um 11:57:04 Uhr [Link]

    danke für die bisherigen tips :-) frau tulpe und volksfaden muss ich mir ansehen!

    – die fadeninsel is mein persönlicher lieblingswolleladen.

    – der stoffladen siebenblau mit öko- und fairtradestoffen muss wohl auch ganz nett sein (http://www.siebenblau.de/) aber ich war noch nie dort.

    – der stoffladen kumasch soll ne riesige und günstige auswahl haben, kann ich aber auch nix zu sagen. (http://www.kumasch.de/index.htm).

    – in der grimmstraße ist ein kleiner laden mit hübschen bedruckten stoffen- weiß aber den namen grad nicht.

    – die apfelgalerie hat wohl zur zeit sehr viele ausgefallene leckere äpfel- da will ich auch bald hin.

    – gudrun sjöden, die du ja sehr magst hat ein ladengeschäft in berlin

    -das chinakaufhaus dong xuan center entführt einen kurzfristig in eine andere welt voller ramsch, geschäftigkeit, schwarzmarkt…

    freuen uns auf den besuch!!!

  5. Isabel
    Am 11.10.2011 um 12:45:19 Uhr [Link]

    Ein paar spontane Tipps:
    Etsy-Labs (K’berg)
    http://de.etsy.com/blog/labs
    Stoffe Meyer (Mitte)
    http://www.stoffemeyer.de/
    Mustafas Gemüse Kebab (K’berg)
    http://mustafas.de/
    dnik Kinder-Conceptstore (P’berg)
    http://www.dnik-berlin.de/
    Liquidrom Therme (K’berg)
    http://www.liquidrom-berlin.de/de/
    Viel Spaß und liebe Grüße aus Berlin!

  6. ajh
    Am 11.10.2011 um 13:53:08 Uhr [Link]

    Mein absolutes Cafe Highlight: Das Cafe Morgenrot in der Kastanienallee… http://morgenrot.blogsport.eu/

    • ajh
      Am 11.10.2011 um 13:54:30 Uhr [Link]

      …und wenn du Zeit hast, nimm das vegan-vegetarische Frühstücksbuffet mit. LECKER!!!

  7. m.
    Am 11.10.2011 um 16:44:12 Uhr [Link]

    Ich bin mit ganzem Herzen Berlinerin ;-)

    Ich gehe sooo gerne in den kleinen, aber feinen Stoff- und Spielzeugladen „Stoffl“ in Steglitz: http://www.stoffl-berlin.de/
    Da gibts die herrlichsten Westfalenstoffe, auch Nicki und Puppentrikot, Knöpfe, Glöckchen und anderen Kleinkram, Ostheimertierlein und natürlich Puppen :)

    Einen ähnlichen Laden gibts auch in Friedrichshain, der hört auf den Namen „Frieda Hain“: http://www.friedahain.de/
    Da gibts noch etwas „andere“ Stoffe, Webbänder usw. alles ganz traumhaft!

    Wenn man schön bei Frieda Hain war, kann man noch einen Abstecher auf die andere Straßenseite machen zu Frau Siebenschön: http://www.siebenschoen.de
    Dort findet man super schöne Spielsachen, aber auch Filzwollen und andere Bastelsachen.

    Den Wollladen „lalaine“ in Charlottenburg kann ich empfehlen: http://www.lalaineberlin.de/
    Eine tolle Auswahl auch an ungewöhnlicherer Wolle und nette Beratung.

    Ansonsten überlege ich nochmal, vielleicht fällt mir noch was ein…

    Eine tolle Zeit wünsche ich!
    LG, m.

  8. ringelmiez
    Am 11.10.2011 um 19:35:16 Uhr [Link]

    wow, danke für all eure tipps! also, langweilen werde ich mich in berlin auf keinen fall :)

  9. cindy
    Am 11.10.2011 um 20:23:38 Uhr [Link]

    Schon lange stille Mitleserin ist es heute mal angebracht, etwas zu schreiben. Da du in meinem Kiez unterwegs zu sein scheinst (ja den Vöner gibt es noch) hier meine Empfehlungen:
    zum Kaffeetrinken, lecker selbstgebackenen Kuchen essen und dabei noch kreativ werkeln – stricken, nähen oder basteln in wirklich schöner Atmosphäre, ist mein ultimativer Tipp: http://www.indigobunt.de
    Direkt am Ostkreuz (Sonntags- Ecke Neue Bahnhofstraße) hat gerade ein veganer Imbiss aufgemacht. Das wär vielleicht was für dich.
    Immer gut ist die Chaussee der Enthusiasten: http://www.enthusiasten.de/ immer donnerstags im RAW-Tempel

    Dann wünsche ich dir eine wunderbare Zeit hier. Vielleicht laufen wir uns über den Weg…
    Herbstgrüße aus Friedrichshain

    • ringelmiez
      Am 11.10.2011 um 20:25:29 Uhr [Link]

      moah, großartig, das wird ja immer besser! danke!

  10. Ola
    Am 12.10.2011 um 00:56:51 Uhr [Link]

    Ah, du bist bei uns in Berlin?

    Yellow Sunshine in der Wiener Str in Kreuzberg ist ein vegetarischer/veganer Burgerladen. (U1 Görlitzer Bahnhof)

    Der Neuköllner Flowmarkt jeden dritten Sonntag im Monat am Maybachufer ist zwar nicht so groß wie der am Mauerpark aber auf jeden Fall super günstig und cool. (U8 Schönleinstraße oder M29 Pflügerstraße) http://www.nowkoelln.de/

    Die Oranienstraße in Kreuzberg bietet nicht nur sehr nette Cafes sondern auch viele tolle Klamottenläden und einen super Wollladen. Auch ein nettes Naturkosmetikgeschäft usw. Hier ist einfach Kreuzberg. (U8 Kottbusser Tor oder Bus M29 Heinrichplatz)
    Hier kann man sich auch super im Hamam in der Schokofabrik erholen. http://www.hamamberlin.de/index.htm

    Stoffe in Hülle und Fülle und auch sehr günstig bekommt man entweder auf dem türkischen Markt (der sowieso einer der tollsten Orte in Berlin ist), der jeden Dienstag und Freitag am Maybachufer ist- oder auch seit einigen Monaten auf dem Samstäglichen Stoffmarkt- auch am Maybachufer. (Machbachufer/Ecke Kottbusser Damm. U8 Schönleinstraße)

    Ein Geheimtipp, den du bestimmt auch spannend findest. http://blog.schoener-waers.de/laden/ (U8 Moritzplatz/ Bus M29 Moritzplatz)
    und auch am Moritzplatz ist das Paradies alles Kreativen. Der gigantisch große Modulor. http://www.modulor.de/shop/

    Viel Spass Dir und erhol dich gut.

Mehr lesen:

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: