wip wednesday: baby surprise.

Ich arbeite weiterhin fleißig an der Reduzierung meines Wollstashs. Anfang der Woche habe ich einige Restknäuel zusammen mit anderem Handarbeits- und Bastelmaterial in eine große Kiste gepackt und dem Kindergarten gespendet. Ich weiß nicht, wie viel das war, was ich da weggegeben habe, und übehaupt habe ich aufgehört über die verstrickten Grammzahlen und das aktuelle Gewicht meines Stashs genau Buch zu führen. Ich habe auch beim Aufräumen in irgendwelchen versteckten Ecken noch Baumwollgarne gefunden, die wieder neu dazugzählt werden müssten. Insgesamt passt alles immer noch so gerade eben in eine große 35l- Plastikbox. Hauptsache ist, der Stash wird insgesamt kleiner. Und wenn er mir signifikant geschrumpft vorkommt, werde ich vielleicht nochmal nachwiegen, um wie viel er weniger geworden ist.

wip: baby surprise jacket.

Aktuelles Strickprojekt ist jedenfalls das Baby Surprise Jacket von Elizabeth Zimmermann. Wollte ich immer schon mal stricken, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wie aus diesem unförmigen Lappen, den man da produziert, dieses hübsche Jäckchen werden soll. Bald werde ich’s wissen, hoffe ich. Und vielleicht reicht das Garn dann noch für ein paar passende Schühchen oder eine Mütze.

Ein Kommentar

  1. Lorelei
    Am 13.06.2012 um 15:05:44 Uhr [Link]

    Ich stricke gerade an meinem 4. Baby Surprise Jacket, diesmal aus einem Zauberball „Frische Fische“. Kann mich an den Farben gar nicht sattsehen. Ich finde, das tolle an dem Muster ist, dass es wirklich mit jeder Wolle gestrickt werden kann, immer anders aussieht, aber immer wunderschön wird.
    Übrigens habe ich festgestellt, dass es für mich persönlich netter scheint, zwischen Reihe 100 und den Knopflöchern ein paar Reihen mehr zu stricken, und nach den Knopflöchern auch. Mein erstes Jäckchen schien mir zu eng, ließ sich kaum schließen, mit ein paar Reihen mehr am Ende hat sich das Problem erledigt.

Mehr lesen:

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: