Leben halt.
Ich komme mal wieder viel zu wenig dazu, hier zu bloggen. Die letzte Zeit war sehr intensiv und anstrengend, weil der Mann viel arbeiten musste, auch am Wochenende. Weil die Jungs viel Aufmerksamkeit einforderten, und weil drum herum viel passiert ist, an dem ich teil hatte. Ich habe mich da so duchgekämpft, diese Phase gibt es ja jedes Jahr und ich kenne das schon. Aber das macht es nicht unbedingt einfacher, den Alltag mit zwei Jungs und Schwangerschaft weitestgehend alleine zu meistern. Jetzt gerade, pünktlich zur ersten kurzen Erholungsphase im Job des Mannes, liege ich mit Rückenschmerzen halbwegs ausgeknocked viel im Bett, so komme ich wenigstens mal wieder zum Bloggen.
Seit ich meine Werkstatt in ein anderes Zimmer geräumt habe, habe ich noch keinen einzigen Stich mit der Maschine genäht. Auf dem Arbeitstisch liegen fertig zugeschnittene Teile für neue Stricknadelrollen und Ideen für gequiltete Taschen; es juckt mir in den Fingern, das endlich zu bearbeiten. Ich hoffe, ich werde dafür bald Zeit und Konzentration übrig haben – momentan sind meine Hirnzellen abends zu nicht viel mehr nütze, als ein paar Reihen stricken.
Für meine Verhältnisse habe ich gerade ungewöhnlich viel gleichzeitig auf den Nadeln. Zum einen habe ich die Babydecke aus der selbstgesponnenen, selbst gefärbten Wolle angefangen. Es wird nun nicht, wie ursprüglich geplant, eine Norma werden – das Garn hat so viel eigenen Charakter, dass das Muster dabei völlig untergehen würde. Stattdessen wird es jetzt Quadrature for Korrigan – eine ganz einfache, schlichte Decke mit einem schönen, simplen Zopfelement an den Rändern. Da kommt das Garn schön zur Geltung und es ist trotzdem noch ein bisschen was besonderes dran.
Ansonsten bin ich gerade sehr im Fair Isle Fieber. Ich verarbeite meine Sockenwollreste zu einem Funchal Moebius Cowl und zu einem Paar Grandma’s Mittens. Wie man sieht, ist das alles noch ein bisschen unregelmäßig und braucht noch etwas Übung.
Aber ich habe noch viele, viele weitere Fair-Isle- Projekte geqeued, um meinen Sockenwollstash zu minimieren. Genug Material, um ausgiebig zu üben…
Am 23.10.2012 um 18:04:26 Uhr [Link]
Den Schal finde ich besonders schön, gerade auch mit dem Farbverlauf. Da kann ich mich kaum sattsehen!
Die Babydecke wird bestimmt auch wunderbar weich und „was für die Ewigkeit“, mit diesem zeitlos schönen Muster.
Liebe Grüße,
Shushan
Am 23.10.2012 um 18:26:35 Uhr [Link]
Zauberhaft schön sind sie, Deine Fair Isle Werke. Ich bin ganz verzückt. Liebe Grüße von Doro
Am 23.10.2012 um 20:52:25 Uhr [Link]
Wow, sieht das toll aus. Und juhu, es wird diese wunderschöne Decke <3 Mir fehlt momentan die Konzentration zum Stricken. Oder die Lust?
Am 23.10.2012 um 21:16:30 Uhr [Link]
Der Funchal Moebius ist ja supertoll – ganz anders als das Original durch die Farbwechsel!
lG aus Basel
antje