viel los!
Auwei, ist das schon wieder lange her seit dem letzten Eintrag. Da will ich euch mal fix zusammenfassen, was so los war in den letzten beiden Wochen…
…der Mann und ich haben geräumt, aufgebaut, sortiert, ausgemistet. Wir sind jetzt innerhalb der Wohnung quasi mit allen Zimmern einmal umgezogen. Der neue, riesige Kleiderschrank steht und macht sich sehr gut. Wir haben uns neue, stabile Esstischstühle gegönnt und gleich noch ein Bett dazu, dass wir neben das schon vorhandene 1,40- Bett gestellt haben. Jetzt haben wir 2,40m Familien- Liegefläche, die jede Nacht ab einem bestimmten, aber immer unterschiedlichen Zeitpunkt von 2 großen und 2 kleinen Menschen und einer Katze genutzt werden. Wir gewöhnen uns noch ein, aber bisher läuft es ganz gut und ist vor allem sehr gemütlich. Da wir kein Auto haben und auch keins wollen, haben wir uns die Möbel wieder mit dem Fahrrad- Lieferdienst bringen lassen.
Mittlerweile sind wir so weit, dass das Finetuning der quasi neu eingerichteten Wohnung beginnen kann, und ich freue mich drauf, in den nächsten Tagen den Wickelplatz für das neue Baby herzurichten.
Am vergangenen Wochenende hatte ich Besuch von einer lieben Freundin und ihrem Lebensgefährten. Für ihr gemeinsames Baby habe ich im Sommer eine Mütze gemacht.
Diesmal haben wir ihr zusammen eine Puppe genäht. Es war das erste Mal, dass ich mit jemandem zusammen gleichzeitig an einer Puppe gearbeitet habe. Aber aus Zeitgründen ging es nicht anders und es hat sehr gut geklappt. Wir sind weit gekommen; es fehlen nur noch ein paar Stiche, bis ich die Puppe in ihr Zuhause nach Frankfurt schicken kann.
Schwangerschaftstechnisch geht es insgesamt ganz gut, aber immer mit kleinen Höhen und Tiefen voran. An guten Tagen bin ich fit, belastbar und energiegeladen und kriege viel geschafft. Dann folgen wieder einige Tage mit Vorwehen und Erschöpfung, an denen ich mich ziemlich ausgeknocked fühle.
An solchen Tagen bin ich froh, wenn der Sohn auswärts spielen geht oder Besuch von seinem besten Freund bekommt – denn die beiden spielen so schön miteinander, dass ich den nachmittag so gut wie frei habe. Manchmal gucken wir auch einen Film zusammen, wenn es gar nicht anders geht.
Vor allem aber Basten wir sehr viel. Da hat der große Sohn gerade großen Bock drauf. Unser größtes gemeinsames Projekt ist, uns Schreine zu bauen. Mir einen Motherhood Shrine und ihm einen Für seine Waldschätze. Aber darüber werde ich später mehr schreiben. Abgesehen davon basteln wir schon viel für Weihnachten. Das Werkeln mit den beiden Jungs macht großen Spaß und lässt mich die Schwangerschaftszipperlein oft für ein paar Stunden fast vergessen.
Heute war Martinsmarkt unseres Waldkindergartens. Wir hatten einen Stand auf dem regulären Rieselfelder Samstagsmarkt und haben Kuchen und Handgmachtes verkauft und Stockbrotgrillen angeboten.
Ich bin früh aufgestanden, um Weckmänner zu backen, habe die dann um neun zum Markt gebracht, bin in die Stadt gehuscht, um Adventsbesorgungen zu erledigen. Dann wieder zum Markt, meine Stunde Kuchenverkauf ableisten und danach noch schnell unseren Wochenendeinkauf machen und ein bestelltes Geschenk im Spielwarenladen abholen. Auf dem Heimweg merkte ich dann schon, dass ich wieder ganz schön groggy war – von ein paar Erledigungen, die sonst nicht der Rede wert sind. Hmpf. Und der wirklich anstrengende Teil der Schwangerschaft kommt ja erst noch. Frustrierend. Aber zum Glpck habe ich einen Mann, der mich wunderbar und sogar mit guter Laune entlastet. Dafür bin ich derzeit sehr dankbar.
Am 26.11.2012 um 14:19:19 Uhr [Link]
Liebe Ella, wie ich sehe musst Du auch den Blutzucker immerzu messen.
Bei meiner 2. Schwangerschaft war das nur mit Insulin in den Griff zu kriegen. Halt die Ohren steif! Geht alles vorbei! Bei mir haben Vollkornnudeln und Pesto gut funktioniert.