Inventur 2013.
Zu Beginn des vergangenen Jahres habe ich meinen Strickwoll- Stash begutachtet, sortiert und gewogen. Und beschlossen, meinen Stash unter bestimmten Regeln zu reduzieren – das hieß vor allem: meinen Zukauf deutlich zu reduzieren bzw. überlegter zu gestalten. Nur noch Wolle kaufen, die ich ganz konkret brauche, um ein Projekt abzuschließen, oder Wolle zu kaufen für ein konkretes Projekt, für das keine passende Wolle in ausreichender Menge da ist. Insgesamt wollte ich meinen Stash so deutlich reduzieren und träumte gar von einer vollständigen Verstrickung aller vorhandenen Wolle – aber dass das ein bisschen zu hoch gegriffen war, war eigentlich klar.
Und was ist daraus geworden, jetzt, ein Jahr später?
Heute habe ich meinen über die halbe Wohnung verteilten Wollstash mal wieder zusammengesammelt, sortiert und gewogen. Ich hatte ein bisschen Schiss vor dem Ergebnis, weil ich unter dem Jahr so viel geschenkt bekam und ertauscht habe, dass ich befürchtete, jetzt sogar noch mehr Wolle zu haben, als vor einem Jahr.
So sieht also mein Stash gegenwärtig aus:
Gesamtansicht
Sockenwolle – hier ist einiges dazugekommen. Als Geburtstagsgeschenke und teilweise im Tausch gegen Sachen, die ich verflohmarktet habe.
Mein geliebtes Rowan felted Tweed – hier ist eigentlich ne ganze Menge weggestrickt worden, aber drei Knäuel habe ich neu dazu gekauft – für Babykleidung.
Mein altes Spinnrad habe ich gegen einen Wollgutschein getauscht. Für den habe ich mir schöne, weiche Alpakawolle geholt, aus der ich eine Strickjacke machen will. In der Tüte dahinter eine ganze Menge Drops Alaska in braun, das ich im Tausch gegen Stoff bekam. Braun ist eigentlich gar nicht meine Farbe, ich muss mal sehen, was ich daraus mache.
Noch ein ganz wunderbares Geschenk: Handgefärbte Sockenwolle. So schön, dass sie zum Sockenstricken definitiv zu schade ist.
…und einige Knäuel Lacegarn, aus denen ich Schaltücher stricken wollte. Entpuppte sich als Fehlkauf und ich weiß jetzt, dass ich mit Lacegarn stricken blöd finde. Die angefangenen Tücher habe ich, ähem, entsorgt. Wer Interesse an einem dunkelblauen und einem roten Zauberball, sowie jeweils einem noch unangebochenen Knäuel Rowan Lacegarn hat, darf sich gern melden. Gebe ich gegen Porto ab.
Nicht hier aufgeführt ist handgesponnene Wolle, sowie Strickfilzwolle und Häkelgarn. Weil das andere Kategorien sind, meiner Meinung nach, und die jeweiligen Garne sich untereinander nicht kombinieren lassen.
Irgendwann im Laufe des letzten Jahres war mein Stash soweit abgebaut, dass er komplett und ohne Mühe in eine 35l- Kiste passte. Dann kam wieder eine Menge dazu, so dass ich jetzt eine prall gefüllte Kiste und zwei Jutetaschen voll habe. Aber das ist immer noch weniger als zu Beginn des letzten Jahres: mit 7560 Gramm bin ich gestartet, 5723 Gramm habe ich jetzt. Das sind immerhin gut 1800 Gramm weniger – phew!
Die Wolldiät soll aber 2013 weitergehen. Was ich mir bisher an besserem Kaufverhalten angeeignet habe, will ich beibehalten und noch konsequenter die Garne wegstricken, die ich in meinem Stash habe, bevor ich neues kaufe oder ergänze.
Am 01.01.2013 um 13:39:35 Uhr [Link]
Ich mache wieder mit! :-)
Am 01.01.2013 um 13:41:43 Uhr [Link]
auja! wobei du vermutlich mit einer deutlich besseren bilanz ins neue jahr startest, oder?
Am 01.01.2013 um 13:49:47 Uhr [Link]
Hallo ich hätte Interesse an der Wolle….egal was noch da ist ich freue mich über egal was und zaubere was schönes. Noch ein frohes neues Jahr und glg jenny
Am 01.01.2013 um 14:08:47 Uhr [Link]
dann schick mir mal eine mail an ellahartmann (bei) googlemail (punkt) com :)
Am 01.01.2013 um 13:51:54 Uhr [Link]
Hach, echt ein schöner Beitrag der Lust macht, meinen Stash durchzusehen. Dass du handgesponnenes Garn nicht mitrechnest, macht irgendwie Sinn, bei mir kommt durch die Handspinnerei ständig Garn dazu. Dieses Jahr habe ich doppelt soviel an Metern gesponnen, wie ich weggestrickt habe.
Gekauft habe ich kaum Garn, aber der Stash wird dennoch größer, scheint es mir.
Am 01.01.2013 um 14:10:27 Uhr [Link]
ich spinne ja nicht so viel wie du, aber dass der stash sich so ohne zukauf vergrößert, ist natürlich ein weiterer punkt. bin auch gespannt auf deine die strickstash- bilanzen der anderen :)
Am 01.01.2013 um 14:42:53 Uhr [Link]
Hmm, ob mehr oder weniger Wolle, das sollte ich mir auch mal näher ansehen. Zwischenzeitlich, hatte ich gar nicht so viel Lust zum Stricken, habe einiges angefangen und nicht weiter gemacht :-( Da haben Babyklamotten ja den Vorteil, dass sie doch recht schnell fertig gestellt sind. Daran werde ich mich jetzt erst mal halten. LG, Micha
Am 01.01.2013 um 18:22:02 Uhr [Link]
Hallo Ella,
tolle Bilanz! …musste ja grad denken: „Wie, ist das glatt schon ein Jahr her??!!“ ^^ …Ja, ist es wohl… hatte ja genau zur gleichen Zeit auch meinen Riesen-Stoffvorrat-abbau in Angriff genommen; nur leider ist meine Bilanz nicht sooo toll. Ich hatte nicht viel Zeit/Möglichkeiten, viel zu vernähen; aber wenigstens auch wirklich nix mehr gekauft, was ich nicht auch wirklich gebraucht und gleich vernäht habe! Also auch bei mir: weiterhin am ball bleiben! :-D
Dir und deiner Familie wünsch ich noch ein Gutes Neues Jahr; vor allem auch viel Gesundheit und was ihr euch sonst noch wünscht!!! <3
Alles Liebe, Evelyn!
Am 02.01.2013 um 12:15:12 Uhr [Link]
Ach Du sprichst, schreibst, mir aus der Seele. Es ist immer schön Einblicke in Deinen Alltag, deine kreative Arbeit und Deine Gedanken zu erhaschen. Danke für die Inspiration.
Ich hätte Interesse an den Zauberbällen und würde mich freuen, wenn ich Dir mit irgendwas eine Freude machen könnte. Ich kann auch ganz passabel stricken und schöne Biegepüppchen für ein Puppenhaus oder den Jahreszeitentisch mache ich auch.
Liebe Grüße und einen schönen Start ins Jahr!
Am 04.01.2013 um 19:20:10 Uhr [Link]
Hallo meine Liebe,
also wenn du den roien Zauberball und das Rowan-Lacegarn noch hast…bin morgen sogar in Freiburg und könnte es bei dir abholen – oder bist du – als Rekonvaleszentin – evtl.sogar mal in der Stadt?!
lG
antje
Am 04.01.2013 um 19:30:58 Uhr [Link]
die garne sind gleich schon vergeben gewesen – habe sie gestern verschickt.
Wolldiät
Am 08.01.2013 um 21:53:56 Uhr [Link]
[…] ich beschlossen, dieses Jahr einfach weiterzumachen. Wenn du magst, mach doch einfach mit. Auch die Ringelmiez hat eine Inventur gemacht und macht 2013 […]
Am 10.01.2013 um 19:11:56 Uhr [Link]
das ist ja mal eine idee ;) kommt sehr gelegen weil ich da auch so einenhaufen habe. binzwar nicht der massenstricker … aber ich trage seit jahren wolle mit mir herum … also von umzug zu umzug … und … irgendwas muss man doch machen können ;) da gibt es das phänomen, dass man für jedes projekt neue wolle kaufen könnte. weil die alte nicht passend erscheint. mal sehen, obich auch mal in die wollkiste lunze. danke für die inspiration.
liebe grüße . tabea