wip wednesday: february lady sweater.
Als ich mein altes Spinnrad hergab, habe ich dafür einen Gutschein für den Wolleladen bekommen. Den habe ich gegen Alpaka- Garn in einem wunderschönen Petrol eingetauscht, aus dem ich mir einen February Lady Sweater stricken will. Im Original ist das Strickmuster ein Babyjäckchen von Elizabeth Zimmermann; es wurde auf Erwachsenenmaße umgerechnet. Ich schätze Elizabeth Zimmermann sehr, weil man durch ihre Strickmuster wirklich stricken lernt in dem Sinne, dass man selber nach- und mitdenken muss und verstehen muss, wie ein Strickmuster funktioniert. Dass man da auch mal improvisieren muss, scheint irgendwie dazuzugehören. Bei diesem Jäckchen jedenfalls werde ich an den Ärmeln einige Maschen abnehmen müssen, weil sie sonst viel zu weit sind. Aber sonst gefällt mir das Jäckchen ganz gut bisher.
Eigentlich mag ich es gar nicht, mehrere Projekte gleichzeitig auf den Nadeln zu haben, und wollte jetzt diszipliniert am Lady Sweater weiterstricken, damit er noch im Februar fertig wird. Aber dann kam der große Sohn mit Fasnacht um die Ecke. Ich hasse Fasnacht, aber wenn mein Kind mich bittet, ihm ein Kettenhemd zu stricken, damit es als Ritter gehen kann, werde ich sofort weich. Und so verstricke ich also gerade einen Teil ertauschtes Drops Alpaka Alaska zu einem Drachentötergewand. Am 11. Februar ist schon Rosenmontag! Hui!
Ansonsten arbeite ich immer noch daran, wieder vollstädig gesund zu werden. Mittlerweile ist der normale Kindergarten- und Arbeitsalltag hier wieder eingekehrt und ich muss jeden Tag aufs neue schauen, wie viel ich Schritt für Schritt von meinen Vorhaben erledigt bekomme, ohne meine Genesung zu gefährden. Gestern war der erste Tag, an dem ich mich nur noch „normal erkältet“ und überhaupt wieder mal ansatzweise ein bisschen belastbar fühlte. Nach 3, 5 Wochen! Ganz schön langwierig das ganze. Ich bin immer noch ziemlich erstaunt darüber wie krank ich in den letzten Wochen war. Es gibt viel aufzuholen…
Am 09.01.2013 um 09:07:29 Uhr [Link]
gute beserung und alles gute für dich –
aber das sind zwei tolle projekte und ich wünsch viel spaß und erfolg beim stricken.
glg
kiki
Am 09.01.2013 um 10:45:14 Uhr [Link]
Das Kettenhemd wird bestimmt super und eignet sich ja sogar für kaltes Karnevalswetter!
Am 09.01.2013 um 18:55:00 Uhr [Link]
ohhh, ich bin durch Zufall auf Deinen Blog gestossen und bin völlig begeistert von dem Kettenhemd… dürfte ich fragen, woher die Anleitung ist?
Viele Grüße…
Am 09.01.2013 um 19:11:10 Uhr [Link]
danke :) die anleitung ist aus dem englischen buch fairytale knits, aber das hemd ist eigentlich so einfach, dass man auch improvisieren könnte.
Am 11.01.2013 um 08:29:02 Uhr [Link]
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde mich mal dran versuchen ;-).
Viele Grüße
Am 11.01.2013 um 20:10:49 Uhr [Link]
Hallo meine Liebe, was ist denn das für ein Alpaca?! Das Petrol ist ja sooo schön.
lG
antje
Am 11.01.2013 um 20:36:59 Uhr [Link]
argh! alaska, nicht alpaca! ich schreib das dauernd falsch.