ich bin wieder da! – #12von12
JUHU! FREIHEIT! Das langwierige, große, und zum Schluss dann doch etwas anstrengende Projekt ist vorbei! Und da der Tag, an dem ich es loswerden konnte, zufällig auf den heutigen 12. fiel, habe ich mal wieder ein #12von12 gemacht.
…der Tag fing an mit einem Blick zu meiner linken Seite im Bett, wo der große Sohn schon mit der kleinen Schwester schäkerte. Eine fiepsende Jungenstimme und quietschendes Babygekicher, was für eine schöne Art, geweckt zu werden.
…dann geht die Morgenroutine los. Die ist hier sehr routiniert eingespielt. Ich gehe duschen, während der Mann die Jungs anzieht und ihnen Frühstück macht. Dann geht er duschen, und während die Jungs ihr Müesli essen, fülle ich ihre Vesperboxen. Montag fällt das Vesperboxen machen aus; da ist Müeslitag im Kindergarten. Statt Vesperboxen packe ich Schalen, Löffel und Müeslizutaten in die Rucksäcke.
Das Mädchen schläft währenddessen entweder noch, oder es liegt in der Küche im Weidenkorb und spielt. Wenn der Mann die Jungs in den Kindergarten bringt, so wie heute, mache ich das Mädchen tagesfertig, nachdem ich alle Männer verabschiedet habe.
Ab dann läuft jeder Tag anders. Heute habe ich einen Karton, eine ganz große Tasche und zwei mittelgroße Taschen voll mit Zeug in den Kinderwagen geladen. Das Zeug ist alles furchtbar geheim, weswegen ich euch hier nur so ein verschwommenes Foto zeigen kann.
Das Baby habe ich in der emei getragen. So ist das meistens: Der Kinderwagen rappelvoll mit irgendwas, nur das Baby liegt höchst selten drin.
Der erste Weg führte zur Physiotherapie.
Danach habe ich das Baby wieder eingepackt und den vollen Kinderwagen an einen geheimen Ort gefahren. Als ich von dort zurückkam, war der Kinderwagen plötzlich leer. Zauberei!
Der nächste Weg führte zu einem Laden in der Innenstadt, wo ich eins der Möbel für unsere neue Küche bestellt habe.
…danach noch fix einkaufen…
…und dann flugs nach Hause, wo kurz nach mir auch schon die Jungs eintrafen. Im Sommer gibt es mittag meist nur ein kleines Vesper, mehr wollen wir bei der Wärme gar nicht essen.
Dann habe ich aufgeräumt, die Küche klar Schiff gemacht, Wäsche durchs Haus geschleppt und was man halt nebenher so macht an einem ganz normalen Tag. Den spätnachmittäglichen Durchhänger zelebrierten wir mit einer Folge Peter Lustig und dem ! ersten ! Gestrick ! seit Mo- na- ten! Stricken! Ich habe es so vermisst!
…und während ich dann Abendessen vorbereitete, übte der große Sohn schreiben, während der kleine malte und das Baby auf der Spieldecke lag und glucksend vor sich hin spielte.
Das waren meine 12 von 12 heute. Ich freu mich drauf, jetzt wieder mehr Zeit zu haben. Für meine Kinder, für neue Projekte, fürs Stricken, für euch und dieses Blog.
Am 12.08.2013 um 21:21:52 Uhr [Link]
ohhh…und herzlichen Glückwunsch zum abgeschlossenen Geheimprojekt :-)
LG Claudia
Am 13.08.2013 um 06:42:04 Uhr [Link]
Schoen, dass Du wieder zurueck bist und herzlichen Glueckwunsch zum abgeschlossenen Projekt! Und vielen herzlichen Dank fuer den Einblick in Euren Tag. Ich mag das erste Bild sehr.