Fuck you, 2013 und Liebesbrief an das Internet, Prolog.

Still war es hier in den letzten Wochen. Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Jahr hier und anderswo schon verkündet habe, dass es „jetzt“ reicht mit all dem blöden Kram und dass es „jetzt“ ja wohl endlich mal bergauf gehen müsse mit unserem 2013. Aber jedes Mal kam nach einer überstandenen Krise die nächste, und fast immer war die nächste noch fieser als die vorherige.
Nach der letzten Krise – des Mannes heftige Gallen- OP- Geschichte – war ich mir sicher, die verbleibenden 2 Monate dieses Jahres könnten jetzt gar nicht mehr anders, als gut werden. Immerhin hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt schon eine mehrmonatige, eitrige Pansinusitis und diverse falsch eingeschätzte Gallenkoliken bei mir, eine fiese Grippe beim Mann, während ich schon 10 Tage über dem Termin war, eine Geburt, Wochenbettfieber und eine Gallen- OP und einen fiebrigen Milchstau bei mir, einige Gallenkoliken beim Mann, einen Katertod, eine äußerst unangenehme proktologische Geschichte (wieder bei mir) und dann eben die Gallen- OP des Mannes hinter uns gebracht. Und wie froh war ich, dass trotz aller Kackscheiße wenigstens nie eines der Kinder betroffen gewesen war.
Tja.

hospital.

hospital.

hospital.

hospital.
Das Jahr 2013 ist eine blöde Pottsau. Denn keine 2 Wochen nach der OP des Mannes, genau an seinem 2. Arbeitstag nach 2wöchigem Ausfall, ging ich mit unserem Baby routinemäßig zum Kinderarzt und kam mit einer Krankenhauseinweisung wieder. Ich will hier nicht allzuviele Details dieser Geschichte ausbreiten. Aber in groben Umrissen war es so, dass das Baby zusätzlich zu einigen Entwicklungsverzögerungen und motorischen Schwierigkeiten (deretwegen wir schon seit dem Sommer in physiotherapeutischer Behandlung sind) plötzlich einen Gewichtsverlust von 500 Gramm aufwies. Und Gewicht verlieren ist ungfähr das letzte, was Kinder im 1. Lebensjahr tun sollten. Das gab dem Kinderarzt (und uns) dann natürlich Anlass zur Sorge. Es folgte ein 4tägiger Krankenhausaufenthalt mit einem Umfangreichen Untersuchungsprogramm für das Baby. Blut, Urin, Blutserum, Stoffwechseltest, humangenetischer Test, Ultraschall, MRT, Physio- CheckUp, EEG, pipapo. Weil jegliche Zufütterungsversuche grandios scheiterten (und sowohl wir, als auch Hebamme und Schwestern haben alles, wirklich alles mögliche versucht), wurde dem Baby außerdem eine Magensonde gelegt. Diese 4 Tage waren sowohl für das Baby (körperlich), als auch für mich (psychisch) ziemlich aufreibend. Wir kamen zwar ohne Diagnose nach Hause, es wurde nichts schlimmes gefunden. Das ist natürlich erstmal gut. Dennoch bleiben ein paar – vorerst nicht erklärbare – Auffälligkeiten, und es gibt Dinge, die (noch?) nicht zueinander passen. Daraus ergibt sich eine gar nicht so kleine Rest- Unsicherheit: Wir können nicht sicher sagen, dass mit unserem Kind alles in Ordnung ist. Im besten Fall holt sie durch die Zufütterung so gut auf, dass sie sich unterm Strich verzögert, aber normal entwickelt. Im schlimmsten Fall fängt sie an, in einigen Monaten Symptome auszupacken, die dann doch für eine schwerwiegende Erkrankung sprechen. Wir wissen es nicht und müssen bis auf weiteres mit dieser Ungewissheit leben.
Es hat Tage gedauert, bis ich nach der Rückkehr aus dem Krankenhaus meine Nerven wieder unter Kontrolle hatte. Jetzt geht es mir besser, aber es bleibt eine gewisse Grundanspannung. Wegen der Sonde werden wir von einem mobilen Kinderpflegedienst betreut, und mein Terminkalender platzt vor lauter Arzt- und Physio, Pflege- und all den eh vorhandenen Terminen aus allen Nähten.
Deshalb kam ich so wenig zum bloggen, und deshalb warten einige von euch seit WOCHEN auf Post von mir. Und andere haben nie Antwort auf Mails bekommen. Nehmt es mir nicht übel, bitte. Ich bin dran.
Deshalb wird es dieses Jahr auch keine Wiedereröffnung meines Shops geben – ihr könnt über den Dawanda- Shop gerne weiterhin mein Buch bestellen, aber ich werde es nicht schaffen, Genähtes einzustellen. Wer mit einer Stricknadelrolle als Weihnachtsgeschenk liebäugelte, darf sich gern per Mail melden: Ich habe noch einen Restbestand, in dem ihr vielleicht noch was passendes finden könnt.
Ich finde aber, dass 2014 ein besseres Jahr werden muss und deshalb habe ich mir fest vorgenommen, nächstes Jahr Nähbusinessmäßig wieder aktiver zu werden.
Was es mit dem 2. Teil der Überschrift auf sich hat, werdet ihr in den nächsten Tagen erfahren. Und das, verspreche ich euch, wird ein schönerer Blogpost als dieser hier.

17 Kommentare

  1. ryuu
    Am 02.12.2013 um 18:42:52 Uhr [Link]

    Uaaaah! Das klingt, als hättest Du ein genauso mieses Jahr gehabt, wie 2012 für mich war… Möge 2014 wirklich besser, schöner und alles ;) werden!

  2. Franziska
    Am 02.12.2013 um 19:33:29 Uhr [Link]

    .

  3. eleanor
    Am 02.12.2013 um 19:52:51 Uhr [Link]

    das kommt mir bekannt vor, es hat gebrannt bei uns, umzug in eine kleinere wohnung, job wurde aus *betriebswirtschaftlichen gründen* gekündet, nun, da es gebrannt hat und ich alleinerziehende mama bin, beginnen die abklärungen ob ich eine gute mutter sei, mit den kindern klar komme ect pp, wunderbar, sowas braucht man immer………..

  4. Susann
    Am 02.12.2013 um 20:31:26 Uhr [Link]

    Alles Liebe und Gute, ich drück feste die Daumen und schick Heile und Segenswünsche zu Euch. Glaubt an das Gute!

  5. Frische Brise
    Am 02.12.2013 um 20:36:25 Uhr [Link]

    Uff, uff, uff…

    Aber jetzt, JEEEEETZT!!!, wird alles gut.
    Hörst Du, Universum?!

    Ich denke ganz doll an Euch ❤

  6. Mirtana
    Am 02.12.2013 um 22:00:57 Uhr [Link]

    Oh Scheiße. Ich drücke ganz fest alle Daumen, die ich so besitze und hoffe mit Dir, daß 2014 ein besseres Jahr für Euch wird.

    Ich hab die letzten Tage oft an Dich gedacht seit Deiner PM bei Ravelry und gehofft, daß es Dir und dem Kind gut geht.

    Liebe Grüße aus dem Ruhrpott,

    Mirtana

  7. evelyn74
    Am 02.12.2013 um 22:12:30 Uhr [Link]

    Ach Ella…

    ich drück dich einfach mal ganz fest!
    Und wünsch dir nochmal von Herzen dass jetzt wirklich Schluss ist und alles, aber auch wirklich ALLES GUT WIRD!!! <3

  8. Susanne
    Am 02.12.2013 um 23:01:57 Uhr [Link]

    Hallo, wir kennen uns zwar nicht persönlich, doch ich wünsche Deiner Familie, besonders dem ganz kleinen Familienzuwachs, für die Advents- und Weihnachtszeit und das kommende Jahr alles Gute und vor allem Gesundheit. Es kann nur besser werden. Alles Liebe, Susanne.

  9. Nicole
    Am 02.12.2013 um 23:40:21 Uhr [Link]

    Auch von mir alles Liebe und Gute für die kleine Maus. Ich hoffe, dass dich alles zum Guten wendet und ihr endlich wieder glücklich seid und Ruhe findet!

    LG von Nicole

  10. percanta
    Am 02.12.2013 um 23:40:59 Uhr [Link]

    Ich wünsche von Herzen das Beste, Euch und Eurem kleinen Herzmädchen.
    Und ganz pragmatisch: ja, ich hätte gerne eine Stricknadelrolle! Auf einem anderen Kanal dann dazu.
    Für morgen alles Gute, sei umarmt.

  11. corazon
    Am 03.12.2013 um 12:44:36 Uhr [Link]

    Ich lese ab und zu bei dir. Und ich muss sagen, ich bewundere dich, dass du noch aufrecht stehst und sogar bloggst. Ich drücke dir und deiner Familie ganz ganz fest die Daumen, dass es nun aufwärts geht und sich eure kleine Maus wieder fängt und alles gut wird.
    Liebe Grüße
    Petra

  12. jabuticaba
    Am 03.12.2013 um 15:06:59 Uhr [Link]

    Liebe Ella, da habt Ihr echt ein schlimmes Jahr erwischt.
    Aber Ihr habt es gemeinsam durchgestanden.
    Schlechte Zeiten schweißen einen noch fester zusammen.
    Ich wünsche Euch Glück und Kraft, alles zu meistern.

  13. Mareike
    Am 03.12.2013 um 15:34:05 Uhr [Link]

    Oh mann. Ich drück Dich ganz fest, wenn Du magst. Die Anspannung, wenn mit dem Kind etwas nicht stimmt / nicht stimmen könnte, macht einen völlig fertig.
    Ich den an Euch und drücke Dir Daumen, dass es einfach nur der Stress war, der dem Baby Schwierigkeiten gemacht hat.
    Alles Liebe!

  14. Frau Flovimo
    Am 05.12.2013 um 21:33:45 Uhr [Link]

    Ich drücke euch die Daumen, dass es dem Baby ganz bald wieder besser geht und die Ungewissheit bald vorüber ist… Schicke euch Kraft und hoffe, dass ihr die Weihnachtszeit wenigstens ein klein wenig einfangen könnt.
    Ganz liebe Grüße
    Ute

  15. linnea
    Am 07.12.2013 um 20:39:14 Uhr [Link]

    liebe ella, ach, das tut mir so leid! dein mädchen sieht auf den bildern so zerbrechlich aus, ich kann mir gar nicht vorstellen, was für einen schmerz man in so einer zeit fühl. ich hoffe mit euch, dass sich keine schwere diagnose in euer leben schleichen wird und ihr bald schon ein fideles baby im haus habt. und ein gutes jahr 2014 wünsche ich euch in jedem fall!
    linnea

  16. lilsen
    Am 10.12.2013 um 21:12:17 Uhr [Link]

    Oh mann, was für ein riesengroßer Mist! Tut mir so leid für Euch, als wäre das Fass nicht eh schon voll gewesen….und dann noch das. Herzlichste Wünsche, für den Rest von 2013 und v.a. für das neue Jahr!

  17. Sinikka
    Am 11.12.2013 um 15:34:20 Uhr [Link]

    Ui, das klingt ja gar nicht gut. Ich wünsche dir das nun alles Blöde vorbei ist und dass es ab jetzt echt aufwärts geht!!

Mehr lesen:

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: