Rezept der Woche: Maiskolben mit Kräuterbrot und Gurkensalat.
Diese Woche gibt’s was simples, schnelles, supergutes, das in allen Bestandteilen der ganzen Familie schmeckt. Echt eine Rarität bei uns, aber hier hauen sogar die Jungs herzhaft rein.
Wir brauchen für 2 Erwachsene und 2 Kinder
für die Maiskolben:
6 frische Maiskolben
100 g Butter
Salz
Alufolie
Für das Kräuterbrot:
2 Baguettes
1 Stück weiche Butter
1 Bund Petersilie
2 Knoblauchzehen
Saft einer halben Zitrone
ein paar Chiliflocken (Pul Biber)
Salz, Pfeffer
Für den Gurkensalat:
2 Gurken
1/2 Dose Mais
1 Knoblauchzehe
1 Bund Schnittlauch
1 TL Senf
1 TL Agavensirup
Weißer Balsamico
Olivenöl
1/2 Glas Wasser
Salz, Pfeffer
Zunächst die Maiskolben von allen Blättern und Fasern befreien und dann 20 Minuten in kochendem Wasser garen. Die Butter in einem kleinen Topf nebenher auf kleiner Stufe schmelzen lassen.
In der Zwischenzeit das Butterstück mit der kleingehackten Petersilie, 2 kleingeriebenen Knoblauchzehen, einer Prise Pul Biber, Salz und Zitronensaft mit dem Zauberstab zu einer homogenen Kräuterbutter vermischen. Die Baguettes ca. alle 2cm ein- aber nicht ganz durchschneiden; die Schlitze mit Kräuterbutter ausstreichen. Die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen; den Rest der Kräuterbutter in den Kühlschrank stellen. Wer will, kann sich beim Essen zusätzlich was davon auf das Baguette schmieren.
Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
Für den Gurkensalat die Gurken schälen und in feine Scheiben hobeln. Den Mais kurz abspülen und dazugeben. Aus allen anderen Zutaten eine Salatsoße herstellen (bedeutet: alle Zutaten ggf kleingeschnitten/ gerieben/ gehackt in ein Schraubglas füllen, Deckel drauf, kräftig schütteln) und diese mit dem Salat vermengen.
Die garen Maiskolben nacheinander aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf ein ausreichen großes Stück Alufolie legen. Großzügig mit der flüssigen Butter bepinseln und mit Salz übermahlen. Auslaufsicher in die Alufolie packen und auf ein Backblech legen.
Die beiden Bleche zusammen in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten drinlassen. Fertig! Guten Appettit!
Am 16.08.2014 um 09:26:37 Uhr [Link]
Das Rezept kommt genau richtig! Jetzt weiß ich, was ich mit den Maiskolben aus der Gemüsekiste mache :-)
LG, Micha