wip wednesday: ein Chevron- Quilt.
Seit ein paar Tagen arbeite ich am ersten von mindestens drei Quilts, die ich dieses Jahr noch für Kund_innen nähen werde. Der erste in der Reihe ist dieser vorwiegend in unifarben gehaltene Chevron- Quilt. Konstruiert ist er nicht aus Dreiecken, sondern ausschließlich aus zweifarbigen Quadraten. Das ist einfacher zu nähen, spart Zeit und es entsteht nicht so viel Verschnitt beim Zuschneiden. Wie man das genau konstruiert, werde ich euch beizeiten mal in einem Tutorial zeigen, denn das Muster und die Farben gefallen mir so gut, dass ich aus den Resten der Stoffe für diesen Quilt wahrscheinlich eine Kissenhülle für unser Sofa nähen muss. Keine Angst: Wenn ich Custom Quilts nähe, ermittle ich den Durchschnittspreis der verwendeten Stoffe und lege ihn auf die Fläche des Quilts um. Die Kundin zahlt also keine Quadratzentimeter mehr Stoff, als ihr Quilt enthält, und damit auch nicht für die Kissenhülle, die ich mir aus den Resten nähe :)
*********
Jasnas Gastbeitrag über Wert und Wertschätzung von Handgemachtem scheint ziemlich weite Kreise zu ziehen. Alleine über die ringelmiez- facebookseite wurde er mit Stand heute morgen 42 mal geteilt, und an meinen Besucherzahlen kann ich ein immenses Interesse an diesem Artikel ablesen. Das freut mich sehr, denn es ist wichtig, dass möglichst viele Leute anfangen, sich über dieses Thema Gedanken zu machen. Ich werde nächste Woche nochmal was dazu schreiben; bis dahin freue ich mich, wenn ihr den Artikel weiter verbreitet.
Am 10.09.2014 um 12:10:44 Uhr [Link]
Den finde ich wirklich wunderschön! Ich finde es gerade das Schöne an Patchwork, dass Formen kompliziert aussehen, es aber in der Ausführung gar nicht sind.
Am 10.09.2014 um 13:13:16 Uhr [Link]
das geht mir ganz ähnlich, ich staune immer wieder, wie einfach man komplexe eindrücke erzielen kann, und wieviel mathematik und geometrie dann hinter anderen blöcken doch wieder steckt. danke fürs kompliment! :)
Am 10.09.2014 um 12:28:12 Uhr [Link]
Hallo Ella, jetzt habe ich mich seit gestern Abend bis auf Seite 67 deines Blogs gefressen und finde alles ganz toll, was du machst. Leider habe ich kein Baby und kenn auch keins, sonst würde ich bestimmt dein Buch bestellen. Bis es so weit ist, lese ich hier einfach weiter mit (und bei S. 67 ist ja auch noch nicht Schluss)! Der Quilt wird sehr schön, viel Erfolg noch damit. Bin gespannt aufs Ergebnis.
Am 10.09.2014 um 13:12:23 Uhr [Link]
es ist immer schön, begeisterte leser_innen auf dem blog zu haben, egal ob mit oder ohne baby! danke für die netten worte! :)
Am 11.09.2014 um 11:47:12 Uhr [Link]
Der ist toll. Ich muss wohl auch anfangen zu nähen, aber ich hab einfach keine Zeit mehr übrig.
Liebe Grüße, Eva