genäht: Eine Sweatjacke für den Mann.


15361108389_799b3eff20_k
Der Mann brauchte dringend eine neue Sweatjacke. Leider ist das Angebot an Schnittmustern für Männer immer noch relativ mau. Klar, es gibt schon welche – aber die Auswahl ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem, was es für Kinder und Frauen gibt. Die größte Auswahl auf einem Haufen gibt es bei Burda, und da sind auch ein paar nette Sachen dabei – aber tendenziell fast alles recht aufwändige Dinge in einem Stil, den der Mann nicht trägt (Anzughemden,- Sakkos, -Hosen, Krawatten etc), oder halt Faschingskostüme. Was ich vermisse sind Schnitte für einfache, schöne Alltagskleidung. Eben Pullover mit verschiedenen Kragenoptionen, brauchbare Shirtschnitte, schlichte Jeansschnitte, und vielleicht auch mal eine Sweatjacke mit einem seitlichen Reißverschluss.
Unkomplizierte, aber schöne Kleidung, die sich relativ schnell nähen lässt. Also, liebe Schnitt- Designer_ Innen und eBook- Verkäufer_Innen: Bitte nehmt euch auch mal der Herrenmode an!15545058311_8b0264c451_k
Lange Rede, kurzer Sinn: Für die Sweatjacke habe ich mich für Zeeland von Schnittreif entschieden. Gewünscht hat er sie sich aus dem gleichen petrolfarbenen Kuschelsweat, aus dem ich schon den Kapuzenpulli für den großen Sohn genäht habe. Der war ja vom Stoffmarkt, aber bei Kleewald konnte ich glücklicherweise die letzten 1,25m des gleichen Stoffs ergattern, so dass ich zusammen mit den Resten gerade genug hatte für die Jacke des Mannes. Ich habe die Jacke in einer ganz schlichten Version genäht, ohne Ellbogenflicken und Taschen. Die Kapuze habe ich mit orangefarbenem Sommersweat gefüttert; auch die Reißverschlussbelege sind aus diesem Stoff. Die Ärmelbündchen habe ich aus petrol/ türkis geringelter Bündchenware gemacht, was entgegen meiner Befürchtung gar nicht albern wirkt. Abweichend vom Schnittmuster habe ich die Kapuzennaht im Nacken verdeckt (ähnlich wie in dieser Anleitung von Hamburger Liebe), und die Reißverschlussbelege nochmal festgesteppt, weil sie mir sonst einfach zu lose umherflatterten, und sowas mag ich überhaupt nicht. Beim nächsten mal würde ich die Jacke außerdem etwas länger machen.

14927571713_fc1c4ce747_k 14926989764_0b03ab3664_k

Der Mann liebt seine neue Jacke und fühlt sich nach eigener Aussage so richtig wohl darin. Gibt es ein schöneres Kompliment? Hach :)Mir gefällt er damit auch ziemlich gut, und ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis das nächste Kleidungsstück nach diesem Schnittmuster entsteht.

 

8 Kommentare

  1. Frische Brise
    Am 16.10.2014 um 09:31:20 Uhr [Link]

    Sehr cool! ❤

  2. Irene
    Am 16.10.2014 um 10:41:57 Uhr [Link]

    Stimmt. Es gibt wirklich zu wenige leicht umsetzbare Schnittmuster für Herren. Das ist sehr, sehr schade. Die Jacke sieht toll aus und komplementär mit orange passt natürlich ideal.

  3. ZeitenSprung
    Am 16.10.2014 um 11:07:37 Uhr [Link]

    Hallo Ella,
    Du sprichst mir aus der Seele, was Herrenschnittmuster angeht, wobei ich noch ergänzen möchte, das die Schnittmuster für Männer aus dem Leben geschnitten sein sollten, und nicht nur für Waschbrettbauch tragbar sein sollten.
    Schöne Jacke !
    Herzliche Grüße
    ZeitenSprung

  4. Beate
    Am 16.10.2014 um 11:17:46 Uhr [Link]

    Gut schaut die aus!

  5. Martina
    Am 16.10.2014 um 12:18:41 Uhr [Link]

    Hallo Ella!
    Herrenschnitte sind wirklich rar. Die Jacke habe ich meinem Mann auch schon genäht und ich finde sie ganz brauchbar.
    Ich finde ja, dass es ein paar brauchbare Schnitte bei der Schnittquelle gibt. Genäht habe ich davon zwar noch nichts, aber der Mann hat sich dort schon einen Puloverschnitt rausgesucht.
    Lieben Gruß Martina

    • ella
      Am 16.10.2014 um 12:30:00 Uhr [Link]

      ja, bei schnittquelle (die sitzen ja hier in freiburg) gibt es wirklich viel schönes. aber es ärgert mich sehr, dass das alles ein-größen-schnitte sind. für den mann wäre das noch egal, aber da meine größe immer mal um ein bis zwei größen schwankt, finde ich das irgendwie doof.

  6. Kohlrabi
    Am 16.10.2014 um 14:07:49 Uhr [Link]

    Schön geworden! Weiß nicht, ob das dein Ding ist, aber Thread Theory aus Kanada // http://threadtheory.ca haben sich auf Männerschnitte spezialisiert. Hab die Jedediah Hose schon genäht und die Anleitung, Aufmachung und das drafting sind wirklich toll. Vielleicht gefällt dir das ja? :)

  7. Steffi
    Am 16.10.2014 um 15:57:03 Uhr [Link]

    Ohh was für ein schönes Sweatshirt. Mein Freund hofft ja auch schon des längeren auf ein Shirt für ihn von mir genäht. Aber ich bin so talentfrei im Klamotten nähen… :) Dein Sweatshirt hat mich aber nun doch angefixt, mal sehen ob ichs nicht doch mal probiere

    Grüßchen
    Steffi

Mehr lesen:

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: