Stricknadelrollenwahnsinn!! WOW!! – Und was ich so gestrickt habe in letzter Zeit.

5820603112_233b4c2794_bLeute, ihr macht mich feddich. Ich weiß gar nicht so richtig, was ich sagen soll. Oder wo ich anfangen soll, meine vollkommenes Geplättetsein irgendwie in Worte zu fassen.
Als ich vor drei Tagen das Angebot bloggte, im Rahmen einer Sammelbestellung noch mal Stricknadelrollenwünsche zu erfüllen, hoffte ich für die, die mich auf diese Idee gebracht hatten, weil sie sich sehnlich seine Rolle wünschten, dass wir die benötigten 10 Bestellungen wenigstens mit Ach und Krach hinkriegen. Es wäre echt schade gewesen, wenn ich diese Wünsche hätte abschlagen müssen. Mittlerweile muss ich irr kichern, wenn ich an die Zahl 10 in diesem Zusammenhang denke. Denn innerhalb von nur 3 Tagen sind nun fast 70 (!!!) Bestellungen zusammengekommen. WOW! Die Resonanz war wahnsinnig; mein Blog lief fast heiß vor lauter Besucher_innen, und über drei Tage hinweg trudelten quasi im Halbstundentakt neue Bestellungen ein. Viele haben auch gleich mehrere Stricknadelrollen bestellt, für die Strickende Freundin, die Frau, Schwester, Schwiegermutter – schließlich ist ja nicht klar, ob und wann es die Schätzchen nochmal zu erwerben geben wird. Weil die Resonanz so irre hoch ist, muss ich die Bearbeitung der Stricknadelrollen jetzt ganz anders vorbereiten. Und dazu brauche ich bei 70 (und vielleicht werden es ja auch noch ein paar mehr) natürlich auch mehr Zeit, als ich bei 10 gebraucht hätte. Daher habe ich nun eine Frist gesetzt, bis zu der ich Bestellungen annehmen kann:

Annahmeschluss für eure Bestellungen ist der 15. März 2015. 

Rechts in der Seitenleiste findet ihr einen kleinen Banner, der auf den Blogpost mit allen Infos zur Sammelbestellung verweist – solltet ihr Freund_innen und Bekannten von dieser Möglichkeit erzählen wollen, müsst ihr nicht umständlich das Blog nach dem Eintrag durchsuchen. Also, liebe Leser_innen, ich bin echt platt. Dass die Stricknadelrolle durchaus noch Fans da draußen im Internet hat, war mir ja klar, aber dass es SO VIELE sind, haut mich echt aus den Latschen. Ihr seid der Wahnsinn! Ich glaube, es sind doch auch einige neue Stricknadelrollenfans dazugekommen – zumindest sind wir auf der ringelmiez-facebookseite jetzt nicht mehr weit von der 1000 entfernt, und ihr wisst ja: Wenn wir die geknackt haben, gibt’s eine schöne Verlosung. An dieser Stelle auch nochmal vielen herzlichen Dank für all die netten Worte zu meiner Arbeit und meinem Blog, die mit vielen der Bestellungen eintrafen. Es macht mich verlegen und stolz gleichermaßen, dass das, was ich mache, so vielen Menschen gefällt, und dass ich inspirieren kann mit meiner Arbeit. Woah. Ich bin echt platt. Wahnsinn.

Wenn wir schon beim Thema stricken sind, dachte ich, kann ich euch ja auch eben noch zeigen, was ich in den letzten Wochen und Monaten so gestricken habe. Viel ist es nicht, denn ich komme ja quasi nur im Wartezimmer der Physiotherapie dazu.

16202204461_c4b783bb4a_kMeine meisterclass’schen Socken Karl und Helmut sind schon seit einiger Zeit fertig, und sie sind richtig schön kuschelig warm geworden.
Außerdem hat das Mädchen eine dicke, warme Zipfelmütze bekommen. Zu Anfang sah die Mütze ja sehr nach Einhornpups aus, aber mit dem weiteren Farbverlauf hat sich das gegeben. Weil diese Mützen ohne Inhalt immer  ein bisschen oll aussehen, hier nochmal ein Foto mit Mädchen drin.

16018307797_179206c68c_k 15963153779_b794ddd56d_k

Und dann wäre da noch der Tubularity- Schlauchschal. Das war mein Berlin-Strickprojekt für die lange Zugreise. In Berlin selbst habe ich dann noch einige andere Stricker_innen mit diesem Schal angefixt, so dass sich sogar ein kleiner Tubularity-KAL gebildet hat.

16018292587_f30c30e3ae_k 15584274423_b4d709b4d7_k

Ich glaube, Distel ist bisher die einzige, die ihren Tubularity schon fertig hat. Als ich aus Berlin zurückkam, war ich bei dem senfgelben Streifen angekommen. Dann ging es in ganz kleinen Schrittchen weiter und jetzt ist auch meiner in absehbarer Zeit fertig. Nur kalt werden muss es dann nochmal.

8 Kommentare

  1. Reboka
    Am 05.01.2015 um 13:59:41 Uhr [Link]

    Hui, neue Inspiration, der Tubularity wär perfekt, um mal in meiner Sockenwollrestekiste aufzuräumen! ;-)
    Gruß aus Graz
    Reboka

  2. Ramona Hortmann
    Am 05.01.2015 um 19:12:18 Uhr [Link]

    Hallo Frau Ringelmiez, danke für die Inspiration!! habe mir gerade die Tabularity Anleitung gekauft, toll auch der von der “ Distel“.!! Wollte nur mal kurz fragen, was du für ein Garn, bzw welche Lauflänge du genommen hast..?? Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen, da ich bald anfangen will..! :o) Lieben Gruß Ramona Hortmann

    • ella
      Am 05.01.2015 um 19:57:37 Uhr [Link]

      Huhu! Ich habe da 4-fädige Sockenwollreste mit einer 3,5er Nadel verstrickt. Viel Spaß beim Stricken! :)

  3. Ramona Hortmann
    Am 05.01.2015 um 20:58:51 Uhr [Link]

    Hej, das ist ja klasse, da hab ich noch einiges da. Danke für die schnelle Antwort!! Dann will ich mal loslegen…:o). Herzlichst Ramona

    P.S Ich bin übrigens die, die damals nach eurem Kindergeburtstag nach dem polierten Nektarinenkern gefragt hat und was soll ich sagen: Ich trage gerade einen am Lederband um den Hals..!! ( Meinen Mann hat das auch schwer begeistert und er war dann sehr engagiert…:o). Danke nochmal fürs Teilen!

    • ella
      Am 05.01.2015 um 21:02:54 Uhr [Link]

      Oh, super! und wie habt ihr das mit dem Nektarinenkern gemacht?

  4. Ramona Hortmann
    Am 05.01.2015 um 22:16:01 Uhr [Link]

    Ja also, mein Mann ist Metaller und hat da in der Firma Polierwerkzeuge und so. Aber erstmal mussten wir fleißig essen um den idealgroßen/geformten zu finden. :o). Er hat auch gleich ein paar mehr gemacht, eventuell zum Verkaufen auf Dawanda oder so, mal sehen, aber sind richtig cool geworden!! Tolle Idee jedenfalls. Na, jetzt geh ich aber nochn bisschen Stricken..Gute Nacht erstmal. Freu mich schon auf deinen nächsten Post, ach ja , ne Stricknadelrolle hab ich auch bestellt.. :o). Echt super, dein Blog. Lieben Gruß, Ramona

  5. Frau PN
    Am 05.01.2015 um 23:16:41 Uhr [Link]

    Oh, die Farben Deines Tubularitys sind umwerfend schön. Dieses senfgelb!!
    Habe ihn auch bei Distel bewundert. Sehr schönes pattern. Ist auf der Liste. Aber zuerst muss noch eine Mütze für ein befreundetes Kind fertig werden, dann will die Käthe auch noch ne warme Mütze und dann sind endlich auch meine Socken von meisterclass dran. Und daaaann darf ich ja schon wieder eine Babydecke stricken <3

    Das mit den STricknadelrollen hab ich mir ja schon gedacht… :-)
    Ich finde es fantastisch dass Deine Arbeit so wunderbar ist und Dich und so viele Menschen so glücklich macht <3 So sollte es bei jedem sein.

    Alles Liebe weiterhin.

  6. katharina
    Am 07.01.2015 um 13:30:30 Uhr [Link]

    Liebe Ringelmiez,

    ich habe mich letzte Woche an einer Schlauchmütze für meine Tochter versucht und habe das ganze in einem Frustrationsanfall wieder aufgetrennt. Hast Du Dir eine konkrete Anleitung (wenn ja, woher :)) besorgt oder „frei nach Schnauze“ gearbeitet?

    Viele Grüsse!
    Katharina

Mehr lesen:

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: