12 von 12 im Januar.
Immer wieder am 12. eines jeden Monats haben Blogger_innen ein dickes Kreuz im Kalender: #12v12 steht wieder an! Mehr Einblicke in diesen sonnigen, windigen 12. Januar anderer Internetmenschen gibt es, wie immer, bei Caro.
Der morgen beginnt mit ein bisschen Tipparbeit. Zum ersten Mal seit ca. 5 Jahren bin ich wieder im Content Management System einer gewissen lokalen Nachrichtenseite unterwegs. Danach geht’s zur ersten Physiotherapiestunde nach der Weihnachtspause. Das Mädchen freut sich, seine kleine Freundin dort wiederzutreffen. Danach gehen wir noch einkaufen, und weil das Mädchen da schon sehr müde und quengelig ist und ich das schnell erledigt haben will, gibt es davon kein Foto. Auf dem Rückweg schläft das Mädchen im Kinderwagen ein.
Ich verräume den Einkauf und erledige Mails, Mails, Mails. Kund_innenkommunikation, Blogkommentare, Kooperationsanfragen, projektbezogene Mails…neben her sowas ähnliches wie Frühstück. Dann ist der Vormittag auch schon wieder rum, bald kommen die Jungs aus dem Kindergarten nach Hause. Ich mache mir Linsensalat, ich Lemming meiner eigenen Rezepte.
Als Veganer_in hat man’s manchmal auch nicht leicht. Da will man mit seiner Ernährungsweise kein Leid verursachen, und dann schreit einen die Paprika ganz jämmerlich an. „NAAAAAAAIIIIIINNN!! Iss mich niiiiiicht!“ – tut mir leid, Paprika. Dann gibt’s Mittagessen: Joghurt und Obst für die Jungs – mehr wollen sie nach der montäglichen Kindergartensuppe nicht – und für mich Linsensalat, Brote mit Aufstrich und 2 Burger-Bratlinge vom Wochenende.. Kurz drauf wacht das Mädchen auf, und die Jungs sind wieder mal schneller als ich.
Das Mädchen ist eine riesen Quatschtüte. Sehr süß, aber nur so mittel hilfreich, wenn man versucht, ein brauchbares Foto von ihm hinzukriegen :-) Auch das Mädchen hat Hunger und bekommt was zu essen, dann spielen die Jungs und ich eine Runde mit ihr an der neuen Kugelbahn. Weil ich dann dringend Arbeiten muss, dürfen die Jungs zwei Folgen – naa? was? – gucken. Wer erkennt dieses grimmig dreinblickende Münchner Haus noch? Und ich begebe mich an meinen Arbeitstisch.
Das waren 12 Einblicke von heute – einem eher unspektakulären Montag. Ganz normaler Alltag eben :-)
Am 12.01.2015 um 18:00:27 Uhr [Link]
Pumuckl :-)
Am 12.01.2015 um 18:08:50 Uhr [Link]
So eine süße Maus! Und wie die zwei großen Brüder sich mit ihr beschäftigen … erinnert mich an meine Rasselbande :D
Liebe Grüße,
Helena
Am 12.01.2015 um 18:44:57 Uhr [Link]
Oh ja, ich hab zum Glück ein siebenjähriges Schwesterchen, das ich als Ausrede für gemütliche Pumuckl-Abende nehmen kann. Am Liebsten gucken wir Pumuckl und die Maus. Da lachen wir beide uns kringelig :)
Das ist noch hochwertiges Kinderfernsehen!
Gruß, M.
Am 12.01.2015 um 22:09:38 Uhr [Link]
Hurrah, hurrah, der Kobold mit dem roten Haar!
Ja, das Haus erkenne ich auch sofort. Kindheitserinnerungen.
liebe Grüße
Alex
Am 12.01.2015 um 23:42:09 Uhr [Link]
Habe zu Heilig Abend begonnen mit den Mädels Pumuckel zu schauen…ich liebe es!!!!
Am 14.01.2015 um 23:31:22 Uhr [Link]
Super süsse Maus! Und dann noch grosse Brüder – sehr sehr cool.
Hat mini-me auch – also zumindest einen grossen Bruder – und den liebt sie abgöttisch, auch wenn regelmässig die Fetzen fliegen.
Sei lieb gegrüsst!