#12von12 im Februar.
Wieder einmal ist es der 12. eines Monats, und das heißt wie immer: #12von12- Time! 12 kleine Foto- Einblicke in einen ganz normalen Tag. Caro von draußennurkännchen sammelt alle Blogeinträge dazu.
Der heutige 12. war der Schmutzige Dunschdig und somit habe ich heute zwei kleine Hemdglunker in den Kindergarten verabschiedet. Dieser Tag wird von den Jungs immer heiß herbeigesehnt, denn dann ziehen sie umher und sammeln überall Süßigkeiten ein. Anschließend habe ich mich tagesfertig gemacht…
…und bin mit dem Mädchen losgezogen. Durch das kalte, wintersonnige Haslach – zu unserem Kinderarzt. U7 war angesagt.
Anschließend wieder in die Straßenbahn, in der wir eine ziemlich blöde Situation hatten. Eine völlig fremde Frau, die neben dem Mädchen saß, stellte lauthals und ohne die geringste Form von Respekt die privatesten Fragen: Ist das Kind behindert? Ach Gott, das Arme! Was hat es denn? Nein, das ist ja schrecklich! Wo gehen sie jetzt hin mit ihr? Bestimmt zum Kindergarten! Oder einkaufen? Und was machen sie dann? Früher (also bis ca. vor einem Dreivierteljahr), als das Mädchen noch die Magensonde hatte, hatten wir solche Situationen ständig, und ich war geübt, damit umzugehen. Mittlerweile kommt es fast gar nicht mehr vor, aber das heute war schon heftig. Mich macht sowas immer sofort wütend, aber ich hatte keine Lust auf Konfrontation. Irgendwann bekam ich den Eindruck, dass die Frau selbst irgendwie beeinträchtigt war, vielleicht durch Demenz oder ähnliches. Da habe ich ihr dann wieder verziehen, aber blöd gefühlt habe ich mich dennoch.
Wir fuhren noch kurz in die Stadt und besorgten Drogerieartikel und Lebensmittel im Asia-Laden.
Wusstet ihr, dass ganz viele Instant-Ramen-Suppen, auch die mit Fleischgeschmack, in Wirklichkeit vegan sind? Manche sind komplett vegan, bei anderen muss man nur das ohnehin eklige Würzfett weglassen. Trotzdem freut es mich sehr, dass es jetzt auch richtig vegane Ramen gibt. Ja, Asche auf mein Haupt, ich esse diese Suppen ganz gerne, besonders wenn ich krank bin und auf nichts anderes als heiße Suppe Lust habe. Suppe ist in der Häufigkeit, wie ich sie dann gern esse, aber nicht mit der restlichen Familie vereinbar, also greife ich auf Ramen zurück. Man kann die super verfeinern mit frischen Gemüsestreifen, Kokosmilch, Tofu…
Zuhause angekommen war eine kleine Materiallieferung in der Post: Zwei Nähfüße.
Ich legte das Mädchen schlafen, frühstückte was, drehte eine Runde durchs Internet und kalkulierte weiter an den Stricknadelrollen herum. Dann gab’s noch eine kleine Runde an der Nähmaschine. Endlich wieder ein Patchworkfuß mit Kantenführung! Sein Vorgänger war mir kaputtgegangen und ich habe ihn doch sehr vermisst.
Die Jungs kamen heim und zeigten mir voller Stolz ihre erbeuteten Schätze. Wenig später schneite spontan die als Eisprinzessin verkleidete Wurzelfrau auf eien Tee herein. Während ich das hier tippe, liegt sie übrigens bäuchlings mit allen drei Kindern auf dem Kinderzimmerfußboden und spielt Lego mit ihnen. Hach <3
Das waren meine #12von12 für heute!
Am 12.02.2015 um 18:00:43 Uhr [Link]
Suppe! Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich esse auch super gern Suppe, die Familie kann ich maximal zum Genuss von Kartoffel- oder Kürbissuppe begeistern. Diese Asia-Nudelsuppen mochte ich immer super gern. Vielleicht sollte ich mir auch einen kleinen Mittagsvorrat davon zulegen.
Habt einen schönen Abend.
Am 12.02.2015 um 22:00:05 Uhr [Link]
Ich unterschreibe bei Ramona. Ich stand auch immer sehr auf diese Spuppen. Seit Jahren nicht gegessen, werde ich jetzt mal wieder Ausschau halten.
Die Wurzelgemüse ist verkleidet? Ich dachte das ist ihr Normalooutfit im Winter. Sehr hübsch auf alle Fälle.
Ich hab heute 12 von 12 geschwaenzt, keine Energie. Aber schön bei Dir zuschauen zu dürfen.
Am 13.02.2015 um 00:38:27 Uhr [Link]
Suppe <3 Ich koch mir immer extra viel vegane Cremesuppe zum Einfrieren und Aufwärmen an Krank- oder PMS-Tagen.