Ein Fenster zum Meer.
Ich freue mich, euch heute einen weiteren vollendeten Auftragsquilt zeigen zu können: Das Fenster zum Meer.
Der Name des Quilts verrät bereits die Idee hinter dem Konzept: Der Quilt sollte ein bisschen so aussehen, als würde man durch ein Fenster hinaus aufs Meer blicken. Was für eine traumhafte Vorstellung, in einem Haus direkt am Strand zu sitzen, und vom Schreibtisch oder vom Sofa aus direkt auf das weite Meer schauen zu können…Gleichzeitig habe ich die verschiedenen Farbflächen so verteilt, dass sie ein bisschen wie die nuancierende Oberfläche des Meeres wirken. Man mag vielleicht meinen, ein Meer sei immer was fließendes, dynamisches, und solche statischen, geometrisch-eckigen Formen passen damit vielleicht gar nicht zusammen. Die Fotos zeigen aber, dass das eben doch ganz gut geht. Ich muss gestehen, ich bin angenehm überrascht, wie ähnlich das Spiel von Licht und Schatten auf dem Quilt der Oberfläche eines großen Gewässers ist.
Weil der Quilt alleine durch die verschiedenen Meeresfarben wirken soll, habe ich mich bei der Auswahl der Stoffe auf Solids und Semi-Solids (also unifarbene und fast-unifarbene) Webware beschränkt. So kommt auch das Free Motion Quilting in Form von Wellen besonders gut zur Geltung. Farblich bin ich eher in die türkis-blau-aqua-Richtung gegangen, weil die Farben einfach so schön harmonierten, und es zusammen mit dem weißen Sashing an einen dieser paradiesischen Strände um Beispiel in Thailand erinnert. Man könnte diesen Quilt natürlich auch mehr in die stürmische Richtung gehen lassen, und mit dunkelblau und blaugrau in verschiedenen Helligkeitsstufen und Schattierungen einen Nordsee-Quilt gestalten.
A propos stürmisch: Die Kundin wünschte sich für die Rückseite ein „stürmisches Grau“, und so Griff ich -mal wieder – auf meine absolute Lieblingsserie an Semi-Solids zurück: Dem Quilters Linen von Robert Kaufman, diesmal im Farbton „silver“. Außerdem sollten die Blocks von der Vorderseite auf der Rückseite nochmal zitiert werden. Dafür habe ich einzelne Elemente aus den Blocks verkleinert und in einer Reihe aneinandergesetzt. Auch auf der Rückseite kommt die Wellenstruktur sehr schön zur Geltung. Die Größe dieses guten Stücks liegt übrigens bei ca. 150 x 200 cm.
Ein ringelmiez-Quilt: Nur echt mit dem von Hand angenähten Label. Ebenfalls von Hand genäht: Das Binding auf der Rückseite. Auch nach dem xten Quilt kann ich mich an der Handmade-Optik eines handgenähten Bindings nicht sattsehen. Statt damit einen farblichen Kontrast zum Rest des Quilts zu setzen, habe ich das Binding ebenfalls in einer Meeresfarbe gewählt – mit den ganz dezenten Pünktchen durfte es aber etwas verspielter sein.
Mir gefällt dieser Quilt richtig, richtig gut, und den Reaktionen in vorangegangen Artikeln, auf twitter und instagram konnte ich entnehmen, dass er auch vielen meiner Leser*innen ausnehmend gut gefällt. Daher überlege ich gerade, meine Planung umzuschmeißen, und das erste Quilt-eBook, das ich dieses Jahr noch veröffentlichen will, zu diesem Quilt zu schreiben. So könnt ihr euch euer eigenes Meer ins Wohnzimmer holen. Wer nicht selbst nähen kann oder möchte, darf sich natürlich auch weiterhin gerne an mich wenden – die Arbeit an diesem Quilt hat so viel Spaß gemacht, dass ich gerne noch einige weitere „Fenster zum Meer“ nähe.
***
In der zweiten Jahreshälfte 2015 gibt es noch ein paar wenige freie Plätze in meinem Auftragsbuch – Quiltwünsche gerne über das Kontaktformular.
“Und was kostet sowas?” – Eine Antwort auf die Frage, die ich zu meinen Quilts am häufigsten gestellt bekomme.
______
alle Meeres-Fotos wurden mir freundlicherweise von Frau Frische Brise zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal dafür! <3
Am 14.04.2015 um 17:27:09 Uhr [Link]
Der Allerschönste.
Am 14.04.2015 um 17:28:45 Uhr [Link]
Mir bleibt bei den Bildern dieses Wahnsinns-Quilts der Mund vor Staunen offen stehen!!! Hier passt wirklich alles, von den Farben über die Anordnung- bis zum letzten Stich. Ich bin fast ein wenig neidisch, nicht die besagte Kundin zu sein. Daher, ein e-book zu diesem Quilt wäre ein absoluter Traum:) Wirklich wunderschön!
Am 14.04.2015 um 17:28:55 Uhr [Link]
Ui! Der ist wirklich wunderschön!!!
Am 14.04.2015 um 17:45:19 Uhr [Link]
Das Free Motion Quilting ist ja wirklich unglaublich schön geworden *staun* Und die Farben sind toll!
Am 14.04.2015 um 18:16:34 Uhr [Link]
Ach seufz, ist DER schön! Ganz zauber- und traumhaft!
Ich bin ja schon froh, wenn bei meinen Arbeiten die Ecken aufeinandertreffen …
Lieben Gruß
AnnJ
Am 14.04.2015 um 18:18:30 Uhr [Link]
ganz ganz ganz ganz wunderbar!!
Am 14.04.2015 um 18:25:49 Uhr [Link]
Wunderschön geworden. Ganz ganz toll! Ich muss gestehen, anfangs war ich skeptisch bei den ersten Bildern der Stoffe. Ob das nicht zu trist wird?
Haha! Weit gefehlt!
Ich bin ehrlich gesagt nicht sooooo der Quiltfan, aber diesen wunderwunderschönen Quilt würde ich sofort nehmen und lieben. Dein Zitat einer Meeresoberfläche ist einfach unglaublich gelungen.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Am 14.04.2015 um 19:19:17 Uhr [Link]
wirklich zauberschön.
Am 14.04.2015 um 20:22:37 Uhr [Link]
OMG!!! OMG!!!
Herzchenaugen und Meeressehnsucht bei mir!
Sooo toll, Du Künstlerin!
Und unsere Bilder passen echt gut zusammen ;-)
Am 15.04.2015 um 08:57:45 Uhr [Link]
Ich kann gar nicht mehr wegsehen davon.
Am 15.04.2015 um 12:47:25 Uhr [Link]
Wirklich wunderschön :)
Am 15.04.2015 um 16:39:08 Uhr [Link]
Wunderschön ist noch viel zu wenig. Deine Quilts sind toll, aber das ist der allerallerschönste von allen.
Am 16.04.2015 um 09:40:58 Uhr [Link]
Der dürfte sofort bei mir einziehen!
Am 16.04.2015 um 11:07:43 Uhr [Link]
Ein wirklich toller Quilt für eine Meeresliebhaberin wie mich.
Es werden nur noch blaue jeansbeine gesammelt ;-)
Am 16.04.2015 um 13:41:20 Uhr [Link]
Uiuiui, der Quilt ist ein Traum! Und die Präsentation des fertigen Quilts gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Viele Grüße, Goldengelchen
Am 17.04.2015 um 21:17:00 Uhr [Link]
Ein Traum. Wunderschöne Farben und sehr, sehr ansprechend kombiniert.
Eine zauberhafte Arbeit.