Rezept der Woche: Sommerrollen.
Auf das heutige Rezept der Woche habe ich 1x im Jahr richtig üblen Heißhunger, und dann muss es das mindestens 3 mal hintereinander geben. Oder wenigstens 3x in einer Woche. Abgesehen davon, dass es einfach total lecker frisch, knackig und würzig schmeckt, mag ich es auch deshalb besonders gern, weil es mich an einen sehr besonderen Tag erinnert, den ich mit 3 Freundinnen mal in Frankfurt verbracht habe (Hallo Nicole, Sue und Fragmente!). Für Sommerrollen ist genau jetzt, wo die Marktstände voll sind mit knackigem Frühsommergemüse, die beste Zeit.
Du brauchst:
1 Packung Reispapier für Sommerrollen aus dem Asialaden
250 g Reisnudeln (Reisvermicelli)
250g Zuckerschoten
Sesamöl
3 Karotten
1 Bund Frühlingszwiebeln
200g Steinchampignons, in dünne Scheiben geschnitten
150g Mungobohnensprossen
1 Salatgurke
1 Bund Koriander
400g festen, weißen Tofu (ich mag den von Taifun am liebsten)
Sojasoße
Hoisinsoße
2 EL Sesamsaat
Und so geht’s:
Die Zuckerschoten in einem Topf mit Deckel in wenig gesalzenem Wasser blanchieren, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Den Tofu in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne in Sesamöl bei hoher Hitze kräftig anbraten, bis sich knusprige, goldbraune Stellen bilden. Dann mit 3 EL Sojasoße ablöschen; den Tofu gut in der Sojasoße wenden und mit der Sesamsaat bestreuen. Jetzt unbedingt kurz ein, zwei Stücke naschen und feststellen, dass Tofu ziemlich geil schmecken kann, wenn man ihn gescheit zubereitet. Den Tofu dann in eine Schale geben und zur Seite stellen. Wieder etwas Sesamöl in die Pfanne geben und die Champignonscheiben darin kurz, aber käftig anbraten. Dann ebenfalls zur Seite Stellen.
Die Reisnudeln nach Packungsanleitung garen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden, und die Karotten mit dem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. Vom Koriander die Blätter abzupfen. Die Salatgurke schälen und der Länge nach dritteln. Dann der Länge nach vierteln, das Fruchtfleisch abschneiden, und die Viertel dann nochmal der Länge nach durchschneiden.
Eine flache Schale mit Wasser befüllen und ein Reispapier-Blatt ca. 10 Sekunden lang darin einweichen. Das Reispapier dann auf ein Holzbrett legen und befüllen: Dazu wird von allen Zutaten eine kleine Menge in die Mitte des Reispapiers gelegt, und zwar in einer länglichen Forn, so dass oben und unten noch genug Platz bleibt, um das Papier einzuschlagen. Dann wird das Reispapier von der einen Seite über die Füllung auf die andere Seite gelegt, das obere und untere Ende eingeschlagen und dann die Rolle zu Ende gerollt. Klingt erstmal kompliziert, ist aber echt einfach und klappt spätestens nach der dritten Rolle problemlos. Auf die gleiche Weise werden nun munter alle anderen Rollen gerollt, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
Gegessen werden die Sommerrollen mit den Fingern, und bevor sie in den Mund wandern, werden sie wahlweise in Sojasoße, oder in Hoisinsoße gedippt. Wem die Hoisinsoße zu intensiv ist, der*die kann sie mit etwas Wasser verdünnen. Guten Appettit!
Am 20.06.2015 um 16:08:01 Uhr [Link]
Ohhh die sind so lecker. Ich fülle sie ein wenig anders, aber das kann ja jeder halten wie ein Dachdecker. Als ich letzten Sommer gerade mit meiner Nr.2 schwanger war, habe ich auch eine ganz extreme Heißhunger Phase mit Sommerrollen gehabt. Drei Wochen lang gab es min. drei mal die Woche Sommerrolle. Mein armer Mann konnte nicht mehr.
Ich mache dazu noch einen Dipp aus etwas Fischsosse, Limettensaft, etwas Wasser, Koriander und Zucker auch sehr lecker.
LG
Kathi
Am 21.06.2015 um 18:07:08 Uhr [Link]
Und die werden dann nicht angebraten?
Am 21.06.2015 um 18:59:31 Uhr [Link]
nein, die frittierte variante sind die frühlingsrollen. sommerrollen werden so gegessen :)
Am 22.06.2015 um 22:35:39 Uhr [Link]
Ahhh! Ohhh! Da eröffnen sich neue kulinarische Welten! Dann muss ich das wohl mal ausprobieren… ;-)
Am 22.06.2015 um 21:49:46 Uhr [Link]
Liebe Ella,
wie schon an anderer Stelle einmal angemerkt: Handarbeiten ist ja gar nicht meins. Aber wenn Du vielleicht mal ein Kochbuch veröffentlichen würdest wollen – ich würde es kaufen.
Liebe Grüße
Pamela
Am 24.06.2015 um 12:15:20 Uhr [Link]
ich.liebe.sommerrollen <3 werden auf jeden fall nachgebaut.
Am 02.07.2015 um 10:37:32 Uhr [Link]
Hallo,
sowas Ähnliches macht Alphalama mir immer, wenn er mir was Gutes tun will. Wir frieren dann immer ein paar auf Vorrat ein, wenn der Heißhunger kommt.
Jetzt, wo ich die leckeren Sommerrollen sehe, bekomme ich gleich wieder Hunger drauf.
Danke!
Lamasus