Einschulung – nur noch einmal schlafen!
Morgen ist es endlich, endlich so weit und unser ältestes Kind kommt in die Schule. Mit der Vorbereitung hatten wir überhaupt keinen Stress; es gab keine langen Einkaufslisten mit exakt einzuhaltenden Vorgaben auszufüllen. An der Waldorfschule, die der Sohn besuchen wird, zahlen die Eltern jährlich eine Materialpauschale und dafür stattet die Schule die Kinder mit allen benötigten Materialien aus. So gab es für uns nur wenig zu besorgen, aber ein paar Dinge eben doch. Den Schulranzen habe ich euch ja schonmal gezeigt, und auch das Mäppchen für die Wachsmalstifte und -blöcke kennt ihr schon.
(Bitte entschuldigt das Setup auf unserem ungemachten Bett; ich musste das alles heimlich fotografieren, in der Hoffnung, dass der Sohn währenddessen möglichst unabgelenkt weiterspielt).
Außerdem brauchte es noch Eurythmieschläppchen und Haussschuhe, und von Seiten der Schule aus wäre es das schon gewesen. Schultüten spielen (zumindest an unserer) Waldorfschule keine Rolle; aber für den Sohn gehört natürlich ganz unbedingt eine dazu – immerhin hat er sich schon vor einem Dreivierteljahr „seine“ Schultüte ausgesucht aus den vielen, die ich für mein Schultütenbuch gemacht habe. Ganz klar: Die mit der Rakete im Weltraum musste es sein (er hat ein Faible für schwarz). In die Schultüte hinein kommen neben ein paar wenigen Süßigkeiten eine Armbanduhr und ein Wecker, ein Buch, um die Uhr lesen zu lernen, und ein kleiner Schulkind-Button aus dem Tambini-Testpaketchen. Wenn ich das bis morgen noch schaffe, würde ich ihm gern noch eine kleine Begleiterin, vielleicht eine gestrickte Maus oder ähnliches, dazu tun. Außerdem wird er ab seiner Einschulung auch Taschengeld bekommen. So langsam werde ich doch ein bisschen aufgeregt. Gestern hatten wir einen extra Elternabend zur Vorbereitung auf den großen Tag, und schon als ich hörte, wie die Zeremonie ablaufen wird, musste ich mich zusammenreißen, um nicht zu heulen. Das wird dann meine persönliche Herausforderung morgen :)
Am 16.09.2015 um 08:57:07 Uhr [Link]
Ganz viel Glück und eine gute Klasse wünsche ich euch. Die Liebe zu schwarz teilt er sich mit unserem Tochterherz. finde ich gut, so eine eigene Meinung :) und dass das für euch in Ordnung geht. Feiert schön (bei uns in der Gegend wird das ja immer komplett übertrieben)
Am 16.09.2015 um 09:15:29 Uhr [Link]
Einen wunderbaren Start euch morgen- vielleicht schaffe ich es auch, dabei zu sein.
Ich erinnere mich noch genau an „unsere“ Einschulung und ich war nicht die Einzige, die dabei geheult hat. Taschentücher nicht vergessen.
Bis bald, Steffi
Am 16.09.2015 um 09:25:11 Uhr [Link]
Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch, wir hatten es mehrfach und es hat mich immer sehr berührt. Unsere Kinder gingen immer durch einen Blumenbogen auf den Klassenlehrer zu, hingeführt von einem Paten aus der dann 9. Klasse. Einschulung ist für uns Eltern allerdings weitaus schöner als die Abschiedsfeier nach 12 oder 13 Jahren, genieß es !
Sanna, Mama von sechs ehemaligen Waldorfschülen
Am 16.09.2015 um 09:32:33 Uhr [Link]
Alles gute für den Start in den neuen Lebensabschnitt – euch beiden! Es ist für Mamas nämlich auch eine Umstellung, so zumindest meine Erfahrung. :-)
Mäuschen, sogar mit Rechenkette hintendran, und aus fairer Biowolle gefertigt, die gibt es bei maschenkreisel.de im Shop. Sind wunderbare Begleiter und Helferlein auf dem Weg in die Welt der Zahlen. Bei Vormittagsbestellung klappt das meist bis zum nächsten Tag mit der Lieferung.
Alles Gute und liebe Grüße
Angela
Sorry für die kleine Eigenwerbung heute, dein Text hat mich einfach aufgefordert. ;-)
Am 16.09.2015 um 12:52:16 Uhr [Link]
So eine Maus habe ich den Vorschulkindern genäht. Mir hat das viel Spaß gemacht und bei den Kindern kam sie super an.
Am 16.09.2015 um 10:10:58 Uhr [Link]
auch ich wünsche Euch von Herzen einen wunderschönen ersten Schultag.
M eine Schulzeit mit verständnisvollen LehrerInnen, Spaß, eine Handbreit Freude beim Arbeiten und Freundschaften, die ein Leben lang halten.
Am 16.09.2015 um 14:53:07 Uhr [Link]
Das arme Kind mit Faible für schwarz darf jetzt aber erstmal ein paar Jahre aber nicht mit schwarz malen, ohje. :D
Wir haben morgen Einschulung, meine freuen sich wie Bolle. Jetzt sind sie endlich die Großen (Klasse 2) bzw dürfen zusehen, ohne ein doofes Gedicht für die neuen aufzusagen (Klasse 3) (Yeah, Kombiklasse….)
Bin so gespannt, weil ich die Aufnahmegespräche mit den Erstklässlern gemacht habe. Mal sehen, wie sie ihren ersten Tag meistern.
Am 16.09.2015 um 17:36:55 Uhr [Link]
Hachz… ich kann das mit den Tränchen gut nachvollziehen. Ich habe heute als 2. Klasse-Mama das Buffet für die Erstklasseltern machen dürfen. Es war so schön zu sehen wir die Kinder (unfassbar wie klein sie sind…öhm hatte ich doch letztes Jahr auch) und wie stolz sie waren und die Eltern die so ergriffen..hach wenn sie dann durch das Tor gehen da kann ich nie die Tränchen zurückhalten… ich hoffe ihr hattet eine wundervolle Einschulungsfeier…herzliche Grüße emma
Am 16.09.2015 um 19:50:07 Uhr [Link]
eurythlatschen. hehe. ach, das waren noch zeiten. ich bin so gespannt, was du erzählen wirst. und wie das alles zu euch passt. ich bitte im beiträge zum thema waldorfschule heute und waldorfeltern sein. bitte. aus persönlichen gründen und weil ich so gerne bei dir mitlese und so vieles von dem laut unterschreibe, was du an meinungen kundtust. darum würde mich interessieren, wie du das alles so erlebst.
liebst und einen wundervollen ersten schultag!
jule*
Am 16.09.2015 um 19:51:50 Uhr [Link]
warum verschwinden meine kommentare bei dir immer :(
ich wollte schreiben, dass ich total gespannt darauf bin, wie das mit euch und waldorf läuft. ich teile so viele deiner meinungen und mich interessiert, wie das heutzutage mit waldorf zusammengeht. bittebitte mach ein paar beiträge, wenn es sich ergibt.
habt eine unvergesslichen ersten schultag!
liebst,
jule*
Am 16.09.2015 um 20:20:56 Uhr [Link]
Wie aufregend! Ich wünsche einen guten und angenehmen Schulstart.
Der jüngste Sohn einer Freundin hat auch heuer mit Waldorfschule angefangen und es gefällt ihm ganz gut, auch wenn die Familie eher montessorisch unterwegs ist. ;)
Ich würde mich auch über weitere Beiträge dazu freuen, wenn das möglich ist.
Alles Gute,
Sybille
Am 17.09.2015 um 18:49:05 Uhr [Link]
oh herzlichen glückwunsch :3 ich hoffe deinem großen wird die schule gefallen :)
Bitte jetzt nicht negativ auffassen, es ist reines interesse ;)
warum hast du dich damals zur walldorfschule entschieden? da die bei uns nicht üblich sind, ich kenne keine weit und breit, kann ich leider keinene fragen. die einzige person die erfahrung mit waldorf hat ist meine freundin, die die schule als kind aber von grund auf gehasst hat und selber nach der 1 klasse darauf bestanden hat zu wechseln.(alle freundinen haben munterschreiben gelernt und sie musste immernochlangsam buchstaben malen etc) mein kontingent an informations personen ist also gleich null :/ auf home pages möchte ich eher nicht nachgucken, weil eigenwerbung und so…
aber mich würden mal die beweggründe für deine entscheidunginteressieren. ich kann mir vorstellen, dass es da ja doch einiges abzuwägen gibt. wer von der walldorfschule kommt hat ja doch einige nachteile wenn er auf eine normale weiterführende schule geht. auch sind ja manche derursprüngelichen grundideale..etwas…naja.
daher würden mich mal deine überlegungeninteressieren :) wie gesagt: bei uns im großraum ist waldorf nicht vorhanden, daherist das ein sehr unbekanntes prinzip :) ich habe immernur leute in weißen eurythmie schlabbergewändernvor mir, die zu gedichten durch den raum hoppsen, namen tanzen und mit wachsmalkreide das große A pinseln XD (klischee lassnach) XD
wer mir in dem bezug auf die sprüngehelfen will, dem wäre ich sehr dankbar ^^
Jetzt haben wir ein Schulkind! | ringelmiez
Am 17.09.2015 um 19:11:38 Uhr [Link]
[…] Fest. Der Morgen begann damit, dass der große Sohn seine Schultüte auspacken durfte – der Inhalt kam gut an, und war von der Menge her genau richtig. Am meisten freute er sich über die […]