Unser Jahreszeitentisch im September – und die Gewinnerin des Häkelsets.
Früher™, als die Söhne noch kleiner waren, habe ich regelmäßig kleine Jahreszeiten“tische“ hergerichtet. Teilweise richtige Landschaften und kleine Szenen mit selbstgemachten Figuren aus Märchenwolle. Dann fehlte mir eine Weile die Muse und der Platz dazu, aber insbesondere der große Sohn hat immer wieder nachgefragt, wann wir sowas mal wieder machen. Trotz aller Rabaukenhaftigkeit hat er doch auch ein feines Gespür für Farben und farbliche Harmonien und ist immer ganz Hin und Weg von solchen Arrangements. Jetzt, wo er ein frisch gebackener Waldorfschüler ist, habe ich wieder richtig Lust, öfter und vor allem mit den Jungs zusammen einen kleinen Jahreszeitentisch zu machen.
Am Samstag waren wir auf dem Münstermarkt und haben uns aus dem reichthaltigen spätsommerlichen Angebot ein paar Dinge dafür mit nach Hause gekommen. Kleine Zieräpfel, die in einem entsprechend kleinen Körbchen aussehen wie richtige, frisch geerntete Äpfel, ein paar Lampions, zwei Sonnenblumen, die sich eine Schale Wasser mit der Einschulungsblume des großen Sohns teilen, und ein schöner Zierkürbis. Zusammen mit ein paar gestrickten Eicheln nach dieser Anleitung, einem Ostheimer-Igelchen und einem Buchen- und einem Eichelblattbaby reicht uns das schon. Aus Platzmangel ist unser Jahreszeiten“tisch“ eine große, flache Schale auf dem Esstisch – was aber auch den Vorteil hat, dass man es immer schnell beiseite stellen kann, wenn man den Platz gerade anderweitig braucht.
Mit diesem wunderbaren, spätsommerlichen Leuchten möchte ich euch alle in eine schöne Woche schicken – und der Gewinnerin des Häkeltsets gratulieren. Der Zufallsgenerator ließ das Los auf Frau Carlsonvomberg fallen; sie schrieb:
„Frau sollte auch mal was anderes machen….zum Beispiel Herzen häkeln :)
Liebe Grüße!“
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den schönen Sachen!
Am 23.09.2015 um 13:07:47 Uhr [Link]
..schön den herbst so willkommen zu heißen…
lg
annette