Links zum Wochenende: Lauter Fürchterlichkeiten und Bob Ross.
Jeden Freitag zeige ich euch hier, was mir in letzter Zeit im Internet so interessantes vor die Füße geschwemmt wurde. Thematisch völlig durchmischt, aber immer mehr oder weniger stark politisch geprägt.
Erinnert ihr euch an meinen Pessismismus bezüglich der Zerstörung unseres Planeten von letzter Woche? Diese Woche geht es gleich weiter damit: Indonesien brennt, und keinen interessiert’s. Warum auch; wir machen uns halt nicht so gerne ernsthafte Gedanken drüber, ob wir mit unserem Schokoaufstrich- und sonstigem Palmöl-Konsum vielleicht Mitschuld an solchen Katastrophen tragen. Da fackeln hunderte von Quadratkilometern des ohnehin schon massiv geschrumpften Regenwaldes ab. Tierarten werden ausgerottet; ohnehin schon arme Bauern verlieren ihre Existenz. Aber Indonesien ist weit weg, und Schokoaufstrich schmeckt halt so gut, gell.
***
Als meine Jungs noch klein waren, wurde ich auf dem Spielplatz oft sehr merkwürdig beäugt, weil meine Kinder Sand essen durften, aber keinen Zucker. Tatsächlich habe ich den Zuckerkonsum unserer Kinder lange Zeit stark zurückgehalten, weil ich Zucker für ein ziemlich übles Lebensmittel halte. Heute kann ich meine Jungs nicht mehr von allem fernhalten; aber bis auf seltene Ausnahmen, an denen ich mich zum Backen einer extrem zuckerhaltigen Motivtorte hinreißen lasse, bin ich nach wie vor vorsichtig mit raffiniertem Industriezucker. Die Ansicht bring mir bis heute von vielen Seiten genervtes Augenrollen ein, und regelmäßig möchten Menschen, die sich mit Chemie auskennen, mir meine Bedenken wegzuerklären. Immerhin kommen nach und nach auch anerkannte Fleischbräter ohne Aluhut-Image Spitzenköche dahinter, dass Zucker umso gesünder ist, je öfter man auf ihn verzichtet.
***
Und dann noch eine von den vermeintlich unscheinbaren kleinen Hiobsbotschaften – letzte Woche waren es Pestizide im Gemüse, diesmal sind es Antibiotika im Gemüse. Massentierhaltung schadet auch Vegetarier*innen und Veganer*innen.
***
Nach all dem Aufregungscontent zwischendurch kurz was zum wieder runterkommen: Bob Ross Zitate. Ich liebe Bob Ross! Nachts betrunken nach Hause kommen, und dann Bob Ross gucken; das habe ich geliebt früher!
***
Ihr kennt eine Person, die eine Behinderung hat, an einer schweren Krankheit leidet oder gegen ihre Depressionen ankämpft? Dann sagt ihr niemals: „Du bist so inspirierend!“
***
Eigentlich eine gute Nachricht: Kinder profitieren von berufstätigen Müttern. Was mir wieder nicht so gut daran gefällt: Dass es auch hier wieder nur in Leistung gemessen wird.
***
Wie Flüchtlinge auf Ihrem Weg durch Slowenien behandelt werden. Furchtbar, einfach nur furchtbar.
***
Tja, das waren viele fürchterliche Links heute. Ihr könnt den Tag vielleicht besser machen, wenn Ihr Jule helft: Sie sucht einen*eine Grafiker*in, die ihr hilft, einen Aufnäher für Inklusion umzusetzen. Du kannst sowas? Dann schau doch mal auf Jules Blog vorbei. Habt ein schönes, gesundes, sonniges Wochenende!
Am 06.11.2015 um 15:47:43 Uhr [Link]
dankedankedanke!
Am 06.11.2015 um 21:58:54 Uhr [Link]
Dank dir für die interessanten Links!
Auf der Seite vom wwf gibt es auch einen guten Text zum Thema Palmöl: https://blog.wwf.de/palmoel-check-nutella/
Am 11.11.2015 um 23:29:21 Uhr [Link]
Hallo Ella,
mir ging es auch schon oft so, dass die ganzen negativen Nachrichten mich runterziehen. Vor ein paar Wochen habe ich diese Seite entdeckt (ich weiß nicht mehr wo, vielleicht war es sogar hier? Dann entschuldige den doppelten Post):
http://positivenews.org.uk/
Dort wird nur über positive Nachrichten geschrieben. Also wenn man vor lauter negativer Nachrichten mal wieder am verzweifeln ist: einfach mal dort vorbeischauen. Es gibt sie nämlich doch, die positiven. Und sie sollten auch viel weiter oben stehen auf den Nachrichtenportalen.
Liebe Grüße
die Smileykiste