#12von12 im März.
Es ist wieder einmal der 12te eines Monats und das heißt: über den Tag verteilt 12 Fotos von diesem Tag machen und verbloggen- egal ob es ein ganz gewöhnlicher oder ein echt aufregender Tag ist. Ganz viele andere #12von12s findet man, wie immer, bei draußennurkännchen.
Der Tag beginnt um kurz vor halb sieben mit Gezeter und Gekreisch. Irgendwer hat irgendwas verbotenerweise angefasst, daraufhin wurde jemand gekniffen, zurückgehauen, angeschrien, dann heulte wer und wer anders äffte das heulen nach, was in noch mehr wütendes Gekreisch mündete. An solchen Tagen ist man schon genervt, bevor man das Bett überhaupt verlassen hat. Kinder haben ist toll, wirklich. Ein stetiger Quell nie versiegender Glückseligkeit.
Duschen hilft. Verärgerung einfach wegbrausen. Beim Anziehen einmal mehr die irritierende Feststellung, dass mir meine Standard-Shirts, die bis vor Kurzem alle noch genau auf der Hüfte endeten, nun locker 20cm weiter nach unten bis zur Mitte der Oberschenkel reichen. Fast schon Minikleidchen-Feeling. Strange. Frühstücken und dabei einen Einkaufszettel schreiben.
Der Postbote klingelt und bringt einen neuen Rock. Entgegen meiner Befürchtung passt er und ich liebe ihn sofort. Er passt so gut zum zufällig angezogenen lila Shirt, dass ich ihn gleich anlasse. Dazu noch die Kette von Frau Sieben und der Soundtrack zum Tag ist fertig:
Der Mann geht mit den Jungs zur Monatsfeier unserer Schule, ich fahre mit dem Mädchen einkaufen. Guckt ihr auch so gerne, was andere Leute einkaufen? Auf instagram gibt’s einen eigenen Hashtag dazu: #whatsinmyeinkaufswagen.
Ein Laden weiter positioniert sich das Rieselfeld zur morgigen Landtagswahl. Gestern las ich, dass es in Freiburg keine AfD-Wahlparty geben wird, weil kein Lokal in Freiburg bereit ist, sich dafür zur Verfügung zu stellen. Gnihihihi.
Ich komme fast zeitgleich mit dem rest der Familie zuhause an und bekomme erstmal jede Monatsfeier-Aufführung jeder Klasse erzählt. Die Klasse des großen Sohns hat Englisch- und Französisch-Unterricht vorgeführt. Dann will erstmal der Bärlauch aus der Gemüsekiste zu Pesto verarbeitet werden. Der kleine Sohn besteht auf die Einlösung meines Versprechens, ihm ENDLICH die Fingernägel zu lackieren.
Die Jungs essen Flammkuchen zu Mittag, ich mache mir eins meiner Lieblingsessen: Gemüse mit Gemüse und Gemüse, im Ofen gebacken. So lecker, dass ich es seit vielen Jahren regelmäßigen essens einfach nicht über kriege.
Der Rest des Nachmittags geht für Kruschtelkram drauf. Wäsche, Haushalt, Fahrräder reparieren. ich sammle meine Reiseunterlagen für nächste Woche zusammen, schreibe eine Liste, was ich noch erledigen muss, bevor ich fahre, und was ich nicht vergessen darf, einzupacken. Die Jungs schnitzen aus gesammelten Stöcken kleine Zwerge. Halbherzige Versuche sowohl des Mannes, als auch mir, sich ein bisschen auszuruhen, was auch wieder wegen irgendwelchen Gezeters der Kinder nicht klappt. Am Ende des Tages sind wir alle irgendwie frustriert, genervt und erschöpft.
Ich bestelle mir ein Quiltbuch, um das ich schon lange herumschleiche und sortiere und streichle meine neu gehefteten Hexagons. Das hilft kurzzeitig ein bisschen gegen die schlechte Stimmung, aber so richtig gute Laune kriege ich heute wohl nicht mehr. Ich mache den Jungs einen Schnittchenteller und Spiegelei zum Abendbrot; der Mann ist bei Freunden verabredet. Das Gezeter und Gebocke setzt sich beim Abendessen fort; ich versuche, es so gut es geht auszusitzen. Bald ist der Tag endlich zuende und ich freue mich auf einen ruhigen Abend ganz alleine auf dem Sofa. Morgen wird ein besserer Tag.
Am 12.03.2016 um 19:59:20 Uhr [Link]
Mensch, tut mir leid, dass dein Tag nicht so super war. Aber wenigstens habe ich zwei neue Sachen kennengelernt: Den tollen Song, und das Hashtag! #whatsinmyeinkaufswagen gives me life, wie man so schön sagt. Ich bin nämlich eine ganz unglaublich neugierige Einkaufswagengafferin.
Am 12.03.2016 um 20:45:18 Uhr [Link]
hhallo ella,
ich habe mich gerade spontan schockverliebt in deinen neuen rock. wie super ist der denn bitte? hach!
ich hoffe, du hast einen entspannten abend.
liebe grüße,
jule*
Am 12.03.2016 um 21:08:31 Uhr [Link]
Du machst es gut!
Am 14.03.2016 um 08:07:48 Uhr [Link]
Ich bin beruhigt. Auch bei anderen geht das Gezerre und Geplärre schon vor Sieben los.
Ist halt so. Ja, morgen wird ein besserer Tag.
Liebe Grüße
Susi
Am 14.03.2016 um 09:41:41 Uhr [Link]
Hier war gestern dieser Zeter- und Nervtag. Ich hab mich davongestohlen, der Mann war nach dem Tag so fertig, daß er 20:00 schon im Bett lag, als ich nach Hause kam.
Am 24.03.2016 um 19:36:33 Uhr [Link]
Ich hab grad mit meinem kleinen Sohn das Sookee-Video geguckt. Er wärmte mein Herz mit: “ Mama, das ist ja ein richtig guter Tanzalarm“ .