#12von12 im Oktober: Kürbisfest auf dem Mundenhof.

15328564900_153372cc51_k
Am heutigen Sonntag habe ich mal nicht gearbeitet, sondern mit meinen Söhnen einen Ausflug gemacht – total crazy! Auf dem Mundenhof war das alljährliche Kürbisfest angesagt. Da gehen wir jedes Jahr hin – ich liebe dieses Fest! – Und die Kinder auch. Das Angebot war wie immer sehr umfangreich. Es gab einen Stand vom Waldhaus, mit Einführungskursen im Schnitzen. Der Waschbär bot Drahtnester basteln an.

15512201521_4df7c2e313_k 15328644010_f89eec0950_k

 

15328880397_d3c80527bf_k 15492281796_1b39f2fe94_k 15328737418_feed7df870_k

15515499865_7de18689d1_k 15515521145_7a58cc2418_k

Es gab ein Karussell, Stockbrot, Drachenbauworkshops, Solarspielzeug- Werkelkurse. Für jedes Alter war etwas Schönes dabei. Dieses Jahr durften sich die Jungs ein Seil drehen, und waren auch endlich groß genug (mit tatkräftiger Hilfe und Anleitung) einen Kürbisgeist zu schnitzen. Außerdem gab es natürlich Kürbissuppe zu essen und Maronen zum Nachtisch. 15514944422_ce43137ffd_kKürbisse jeder Farbe und Sorte konnten bestaunt werden; Äpfel geschnitten und getrottet und hinterher frischer Saft genossen werden. Und ich kann das Kürbisfest selbstverständlich nicht verlassen, ohne aus herbstlichen Natur- Utensilien eine Girlande für mein Nähewerkstattfenster gebastelt zu haben.
Seit wir Kinder haben, ist der Mundenhof eine der wichtigsten Freizeit- Anlaufstellen für uns geworden. Das Angebot dort ist so vielfältig, die Feste sind immer toll und gut organisiert, die Betreuer_Innen sind super freundlich und geduldig. Das war ein toller Tag mit meinen zwei tollen Jungs heute. Und ganz ohne Arbeit :)