WIP wednesday: Laternenkinder
Eigentlich ist der heutige WIP Wednesday ein bisschen gemogelt. Was ich gerade in Arbeit habe, kann ich euch nämlich leider nicht zeigen. Der Quilt, den ich letzte Woche in Arbeit hatte, ist schon ein gutes Stück weitergediehen, liegt nun aber erstmal für einige Tage in der Warteschleife, weil es zwei andere Dinge gibt, die ganz unbedingt jetzt bearbeitet werden müssen. Da bin ich immer sehr froh, dass meine Quilt-Kund*innen meistens sehr flexibel sind und bereit, auch mal eine Woche länger zu warten.
Was ich euch aber zeigen kann, sind die Ergebnisse des vorletzten Wochenendes, was das allererste Wochenende seit etwa 8 Monaten war, an dem ich nicht gearbeitet habe. Ja, das ist eine ganz schön krasse Zwischenbilanz dieses Jahres.
Und was mache ich an einem solchen Wochenende? Na? Genau, ich denke mir aus, womit ich mir noch mehr Arbeit verschaffen könnte. Ich habe diese kleinen Laternenkinder gestrickt, Laternenpapier aquarelliert und winzig kleine Laternchen gefaltet. Und ich habe Weinbergschneckenhäuser geölt, um irgendwann mal kleine Püppchen da reinzusetzen. Und tatsächlich habe überlegt, ob ich es zeitlich hinkriegen könnte, zu beidem kleine Material- und Anleitungspackungen zu machen und auf dem Martinsmarkt unserer Schule zu verkaufen. Eine eher ziemlich bekloppte Idee, denn ich bin bis zum Jahresende ausgebucht.
Jedenfalls hat diese kleine Bastelei sehr viel Spaß gemacht, weil es das erste Mal seit langer Zeit war, dass ich einfach das gemacht habe, wonach mir gerade der Sinn stand. Einfach mal in der Materialfülle unseres Bastelschranks rumgruscheln, irgendwas finden, was mir gefällt, eine Idee bekommen, nach weiteren Materialien dafür suchen, die Idee ausarbeiten. Alles auf den Tisch legen, und einfach anfangen. Stricken, basteln, kleben, malen, schneiden, umringt von Kindern, die sich bei sowas immer sofort gerne anschließen. Zwischendurch Äpfel schneiden und Kekse holen, eine große Laterne falten, die Zeit vergessen, einfach völlig aufgehen darin, etwas mit meinen Händen zu machen. Ich liebe das.
Und obwohl ich meine ganze Arbeit rund um Ringelmiez sehr liebe, weil sie meinen Ideen und meiner kreativen Schaffenslust sehr viel Freiraum und Futter bietet, vermisse ich in Zeiten, in denen ich neben der Broterwerbs-Kreativität zu nichts anderem komme, dieses ganz freie Einfachdraufloskruschteln doch sehr. Über die Ergebnisse dieses Wochenendes freue ich mich jedenfalls immer noch sehr. Die sind einfach süß, die kleinen Laternenkinder. Ach ja, und so ganz gemogelt ist der WIP Wednesday dann doch nicht, denn die Idee mit dem Martinsmarkt, die habe ich durchaus allen Terminen und Deadlines im Projektkalender zum Trotz doch in Arbeit ;-)