Hallo August!

Mit dem August verbindet mich eine Art Hassliebe. Einerseits mag ich ihn überhaupt nicht, weil er meistens fürchterlich heiß und schwül und viel zu lang ist. Gleichzeitig ist er aber auch die letzte Hürde, die es zu überwinden gilt, bevor endlich der September kommt und meine Lieblingsjahreszeit einläutet. Und auf den Herbst freue ich mich schön jetzt wie ein kleines Kind.

Was im Juli los war

Der Neustart meines Blogs war für mich eine große, wichtige Sache im Juli. Er sorgte nicht nur dafür, dass hier alles hübscher und übersichtlicher wurde, sondern er steht auch symbolisch für einige maßgebliche  Veränderungen in meiner Selbstständigkeit. Ein wichtiges Thema, dass mich dabei sehr umtreibt, und das auch bei meinen Leser_innen für angeregten Austausch sorgte, ist das liebe Geld. Der Wert von Handarbeit, der Preis handgemachter Dinge, der Wunsch, von meiner Arbeit leben zu können –  ich ahne, dass ich mich damit noch viel auseinanderzusetzen haben werde. 14690605851_50b3332655_k

Ich habe wieder angefangen, Abends ab und zu auszugehen. Mich zum Beispiel mit Joy und Camilla getroffen und schöne Stunden bei Ingwer- Limettenlimonate verbracht. Müssen wir unbedingt öfter machen! 14774022762_89cf363e0d_o

 

 

Ich habe ein großes Projekt beendet. Bin in einem selbstgenähten Rock mit selbstgenähter Tasche am Kinderwagen, selbstgenähtem Sonnendach auf dem Kinderwagen und Kind in selbstgenähter Hose im Kinderwagen zum Verlagshaus gefahren, um dort einen Karton Selbstgenähtes abzugeben. 14772010854_53c91ca45f_o

Ich bin ein Jahr älter geworden. Was ja eigentlich Quatsch ist. Man wird jeden Tag ein Jahr älter. Also, jedenfalls hatte ich Geburtstag, und es war gar nicht so schlimm.

Ich habe Gedanken gewälzt und Ideen gesponnen; mir Möglichkeiten erdacht und Projekte in die Wege geleitet. Die ganze Zeit war und ist mein Bauch fast ausgefüllt mit einer großen Portion warmem Adrenalin. Die nächsten Monate werden eine spannende Zeit für ringelmiez.

 

Was im August kommt

Der August beginnt damit, dass der Mann eine Woche nicht da ist. Gleichzeitig haben die Jungs insgesamt drei Wochen Kindergartenferien. Die Woche alleine mit allen drei Kindern wird etwas anstrengend, fürchte ich. Aber ich habe mir vorgenommen, uns alle mit schönen Zeitvertreiben, größeren und kleineren, ein bisschen davon abzulenken, dass es anstrengend ist.

In dieser Woche, in der ich sowieso nicht viel zum Arbeiten kommen werde, will ich ganz dringend meine Nähwerkstatt aufräumen und ein bisschen besser organisieren. Und auch der Rest der Wohnung hat einen Großputz bitter nötig. 14655846923_24a6a5e682_o (1)

Mein zweites großes Projekt für diesen Sommer muss bis Ende August abgabefertig sein. Ich freue mich auf die Arbeit daran.

Was im Juli begann, geht im August weiter: Ich bereite verschiedene größere und kleinere Projekte für die nähere Zukunft vor. Unter anderem möchte ich eBooks herausgeben. Dafür suche ich jemand näh- kundigen (das ist wichtig!), der meine papiernen Schnittmuster digitalisieren kann. Falls ihr jemanden wisst, schreibt mir gern an ellahartmann bei gmail punkt com.

Ich werde eine neue Reihe auf meinem Blog starten, in der ich Menschen aus verschiedenen kreativen Selbermach- Bereichen vorstellen möchte. Das muss gar nicht immer was mit Nähen zu tun haben. Den Anfang wird aber ein kleines, feines Freiburger Label für Kinderkleidung machen. Wenn ihr einen Wunsch habt, über wen ihr hier gern etwas lesen wollt, oder wenn ihr euch selbst als Kandidat_innen für diese Interview- Reihe seht, schreibt mir ebenfalls an ellahartmann bei gmail punkt com.

Also August: Lass uns eine gute Zeit miteinander haben!