Menstasse und Müllvermeidung.


IMG_3454Ihr erinnert euch sicherlich noch an meinen Artikel zum Ruby Cup bzw. zu Menstassen allgemein. Das Thema geistert immer wieder durch meine Timelines, und immer mehr Frauen* scheinen sich dafür zu interessieren. Das finde ich toll! Ich werde auch immer wieder gefragt, ob ich meine Menstasse weiterhin benutze und wie ich damit zufrieden bin. Die Antwort ist sehr eindeutig: JA! Und SEHR! Ich möchte mir feste und schmerzhaft gegen die Stirn hauen dafür, dass ich Menstassen lange irgendwie komisch fand und mich nicht traute sie auszuprobieren. Es ist wirklich eine große Erleichterung, die Menstasse (im Gegensatz zu den kneifenden, verrutschenden Tampons) überhaupt nicht zu spüren. Gegen Ende meiner Regel muss ich sogar aufpassen, dass ich sie nicht vergesse, zu entfernen…
…ein weiterer großartiger Aspekt der Menstasse wurde mir neulich nochmal sehr deutlich, als ich meine übriggebliebenen Wegwerf- Monatsprodukte zusammenpackte, um sie einer Freundin zu vererben: Die unfassbare Müllersparnis. Mit den Tampons und Slipeinlagen (auch die brauche ich nicht mehr, denn mit der Menstasse geht nichts mehr daneben) in diesem Körbchen wäre ich früher vielleicht 3 Monate lang ausgekommen. Jetzt komme ich alleine hiermit für die nächsten 10 Jahre aus. Eindrücklich, oder?