Rezept der Woche: Kartoffelsuppe mit Räuchertofu- Zwiebeltopping.
Brrrrr, kalt ist es geworden – und in manchen Gegenden auch schon ganz schön regnerisch. Eins der besten Gerichte für kalte Schmuddeltage ist eine schöne, sähmige Kartoffelsuppe. Meine liebste Kartoffelsuppe ist diese hier, und die liebt auch der ganze Rest der Familie sehr. Sie sieht unspektakulär aus, schmeckt aber sehr lecker; wärmt schön durch und macht dank des üppigen Räuchertofu- Toppings auch schön satt. Und schnell zubereitet ist sie auch noch – keine 30 Minuten. Genau das richtige im November!
Du brauchst:
ein paar Esslöffel Olivnöl oder ein Stückchen Alsan
800 g Kartoffeln (es müssen keine mehliggkochenden sein)
1 Möhre
1- 2 el gute instant- Gemüsebrühe (z.b. von Alnatura)
200 ml trockenen Weißwein
1 Päckchen Sojasahne
Muskatnuss
Salz, Pfeffer
1 Päckchen Räuchertofu (am besten den von Taifun)
1 Zwiebel
Schnittlauch, Petersilie oder Selleriegrün zum Garnieren
So geht’s:
Die Kartoffeln und die Möhre schälen und in grobe Stücke schneiden. In Olivenöl/ Alsan andünsten, dann das Gemüsebrühpulver drüber geben, mit Weißwein ablöschen und ein wenig verköcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren, bis sich die Stärke aus den Kartoffeln löst, ähnlich wie bei Risotto. Wenn das so weit ist, kochend heißes Wasser aus dem Wasserkocher angießen, bis die Kartoffeln bedeckt sind (so ca. 1 bis 1, 25 Liter; lieber weniger als zuviel). Deckel auflegen und das ganze etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Tofu in kleine Würfel schneiden; die geschälte Zwieben halbieren und in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne Alsan/ Olivenöl erhitzen und den Tofu darin anbraten. Wenn er beginnt, braun zu werden, die Zwiebeln dazugeben und beides zusammen braten, bis die Zwiebeln weich sind.
Wenn die 25 Suppen- Minuten vorbei sind, die Herdplatte ausschalten, den Topf zur Seite ziehen und die Sojasahne angießen. Mit dem Pürierstab cremig fein mixen. Eventuell noch etwas heißes Wasser dazugeben, falls die Konsistenz zu dick ist. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken, auf Teller verteilen und in die Mitte ein Häufchen Zwiebel- Tofu- Kram geben. Mit gehacktem Grünzeug garnieren. Genießen!