Ich vermisse das Stricken. Seit Monaten komme ich außer Socken eigentlich zu nichts mehr. Und selbst zu denen komme ich nur unterwegs, wenn ich mir in Wartezimmern die Zeit vertreiben muss. Umso schöner, wenn ich dann wenigstens mit besonders schönem Garn stricken kann.
Das für diese Socken kommt aus dem etsy Shop von Nicole C. Mendez.Sie macht unter anderem diese schönen, breitringelnden Sockengarne, die gerade so beliebt sind. Dieses hier finde ich besonders toll, weil es sich in den Sommerfarben schlechthin ringelt: Wassermelone, Pfirsich, Minze. Oder Mango, Himbeer, Basilikum? So oder so, wenn ich diese Socken im Winter dann anziehe, werden sie mich an die schönen Seiten der heißen Jahreszeit erinnern.
——–
Die Rabatt- Aktion für den Online Shop von Roter Faden ist gestern Abend ausgelaufen, und ihr habt den Rabattcode fleißig genutzt! Wenn ihr eure Bestellung erhalten habt, und sie vielleicht sogar verbloggt oder ver- instagramt, dann schickt mir doch bitte einen Link dazu an ellahartmann bei gmail punkt com. Ich würde gerne einen Blogeintrag über eure vielen schönen neuen Taschenbegleiter schreiben :)
vergangenen freitag war ich mit dem kleinen sohn bei der u4. er ist mit seinen knapp 3einhalb monaten 64 cm lang und 6930g schwer. damit ist er nur 2 cm größer und bloß 300 g schwerer als der große sohn bei der u4 war. das hört sich nicht so viel an. trotzdem kommt es mir vor, als sei er ein kleiner brocken, wie man so schön sagt.
passend dazu stellte ich heute fest, dass der schöne strampler, den ich ihm während der schwangerschaft strickte, auch mal nur gerade so eben noch passt. eigentlich sollte er den ganzen winter über passen, nun wird er spätestens nächsten monat schon zu eng sein, um bei den kühler werdenden temperaturen noch eine zusätzliche schicht kleidung darunter anziehen zu können. auf dem bild hat er neben windel und body bloß noch ein langärmliges shirt und eine strumpfhose drunter (und war während der fahrt dick in seine babydecke eingemummelt). das wird nicht mehr lange reichen. also werde ich heute abend wolle bestellen, um ein weiteres exemplar dieses wunderschönen stramplers in einer größeren größe zu stricken.
vielen dank für eure zahlreichen tipps zu meinem hüttenschuh- problem. gleich zwei von euch haben mir die hüttenschuh- anleitung vom finkhof geschickt. eigentlich sind das ja auch bloß ganz normale socken – in dicker halt und mit einem abgewandelten schaft. ich habe mein hüttenschuh- sockenpaar jetzt in etwa nach dieser anleitung gestrickt und bin bisher ganz zufrieden. spannend wird, wie die fertigen hüttenschuhe aussehen werden und ob sie mir besser gefallen, als das paar, das ich für den mann schon gemacht habe.
neben all den anderen auftragsarbeiten, die ich gerade erledige, mache ich auch einen kleinen strickauftrag für eine freundin. sie möchte ihrem freund eine mütze zum geburtstag schenken. sowohl das garn (rowan felted tweed – eins meiner liebsten), als auch die mütze hat sie selbst ausgesucht. hier gibt’s die anleitung.